Leverkusen im Landeselternbeirat vertreten - Irina Prüm gewählt


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 09.12.2018 // Quelle: Stadtelternrat

Irina Prüm, Vorsitzende des Stadtelternrats Leverkusen, wurde bei der diesjährigen Wahl von den Delegierten aus 186 Jugendamtsbezirken in den Landeselternbeirat gewählt. Das Gremium besteht aus 16 Mitgliedern aus ganz NRW. Leverkusen ist damit erstmals in der Landesvertretung der Kitaeltern vertreten.

Irina Prüm hat ein klares Ziel: "Ich freue mich sehr, dabei sein zu dürfen. So vieles wird auf der Landesebene entschieden, wo der Landeselternbeirat konstruktiv mit der Regierung zusammenarbeitet. Jetzt möchte ich an der Verbesserung des Kibiz mitwirken. Und das kommt dann nicht nur den Leverkusener Eltern zugute, sondern allen in NRW.“

Oliver Ding, stellvertretender Vorsitzender, beglückwünscht: "Irina Prüm hat schon durch die Arbeit im Stadtelternrat, insbesondere durch ihr Engagement im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, ihre Sachkunde bewiesen. Wer so voller Tatendrang ist wie sie, hat die Wahl in den Landeselternbeirat mehr als verdient."

Der Landeselternbeirat NRW wird gemäß § 9b KiBiz gewählt und vertritt die Interessen von rund 500.000 Kindern und ihren Eltern auf Landesebene. Die öffentliche Auszählung der Stimmen zur Wahl aus 34 Kandidaten fand am 5.12.2018, dem Tag des Ehrenamts, im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Düsseldorf statt. In verschiedenen Gremien auf Landesebene und bei Anhörungen im Landtag setzt sich der Landeselternrat für die Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung in Nordrhein-Westfalen ein. Insbesondere bei der Reform des KiBiz ist der Landeselternbeirat ein Sprachrohr für alle Eltern, deren Kinder in Kindertagesbetreuung sind, und hilft dabei, die Qualität in der Kindertagesbetreuung in unserem Land zu verbessern.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.464

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Stadtelternrat"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen