LANXESS geht für Leverkusener Grundschulen auf Kilometerjagd: auf seiner Facebook-Seite sammelt der Spezialchemie-Konzern „Kilometer für Kinder“ von Laufsportfreunden

LANXESS spendet 50 Cent für jeden bis zum Ende des EVL-Halbmarathons zurückgelegten Kilometer
Fünf Kooperationsschulen des Projekts „Gesundheitsschule Leverkusen“ erhalten maximal 21.097,50 €
LANXESS unterstützt „fitte Kinderköpfe“

Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 27.04.2013 // Quelle: Lanxess

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS spendet Bares für Bewegung – zur Freude von fünf Grundschulen an seinem weltweit größten Standort in Leverkusen: der Astrid-Lindgren-Schule, der GGS Bergisch Neukirchen, der GGS „Im Steinfeld“, der Kerschensteinerschule und der GGS Löwenzahnschule. Auf der Facebook-Seite des Unternehmens (www.facebook.com/LANXESS) können Laufsportfreunde jetzt an der Aktion „Kilometer für Kinder“ teilnehmen. LANXESS sammelt dort zwei Monate lang – bis zum Zieleinlauf beim EVL-Halbmarathon – Trainings- und Wettbewerbskilometer von Joggern und Langstreckenläufern. Für jeden zurückgelegten Kilometer im Vorfeld und beim Sportspektakel spendet der Konzern 50 Cent. Maximal kann eine Summe in Höhe von 21.097,50 Euro erreicht werden – was exakt der Meterdistanz eines Halbmarathons entspricht. Der erlaufene Spendenbetrag kommt in gleichen Anteilen den fünf Grundschulen zugute, die sich als Kooperationspartner mit besonderem Engagement an der Aktion „Gesundheitsschule Leverkusen“ beteiligen.

„Wir möchten Kinder und Jugendliche für Wissenschaften und Bildung begeistern. Und zu einem aufgeweckten Kopf gehört nun einmal auch ein gesunder Körper“, sagt Rainier van Roessel, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der LANXESS AG. „Deshalb haben wir uns entschlossen, gelaufene Kilometer von unseren Mitarbeitern und von Freunden des Unternehmens in Geldspenden umzuwandeln und den Gesamtbetrag im Rahmen unserer Bildungsinitiative ausgewählten Grundschulen in Leverkusen zu Gute kommen zu lassen.“

Marc Adomat, Sport- und Schuldezernent der Stadt Leverkusen, will sich auch aktiv als Läufer einbringen: „Ich finde die Idee von LANXESS hervorragend und kann die sportbegeisterten Leverkusener nur auffordern, möglichst bald die Laufschuhe herauszuholen und mitzumachen. Ich werde dies bei nächster Gelegenheit auch tun. Die Aussicht, bis zum Halbmarathon selbst helfen zu können; über 21.000 Euro für Leverkusener Grundschulen zu erlaufen und damit auch das Gesundheitsangebot für unsere Kinder zu verbessern, ist motivierend genug. Danke an LANXESS für diese tolle Initiative, ich bin dabei.“

„Gefällt mir“ klicken und loslaufen

Spenden für die LANXESS-Aktion erlaufen kann jeder, der ein Facebook-Benutzerkonto besitzt und eine so genannte „Lauf-App“ auf seinem Smartphone installiert hat. Diese zählt via GPS-Signal die Kilometer, die bei einem Trainingslauf sowie beim EVL-Halbmarathon zurücklegt wurden, und veröffentlicht diese zunächst auf der persönlichen Facebook-Seite des Sportlers. Über den „Gefällt mir“-Button auf der Facebook-Präsenz von LANXESS können Nutzer nun zustimmen, dass ihre gelaufenen Kilometer dort erfasst und addiert werden. Ein Barometer auf der „Kilometer für Kinder“-Seite zeigt den aktuellen Stand der erlaufenen Spendensumme an.

Gesundheitsangebot für Kinder in Leverkusen stärken
Die Initiative „Gesundheitsschule Leverkusen“ – ein Projekt der Stadt Leverkusen, der Bezirksregierung Köln, der Deutschen Sporthochschule Köln, des SportBund Leverkusen e.V. und der AOK Rheinland/Hamburg – stärkt das Profil der Stadt Leverkusen als Gesundheitsstandort und als Förderer der Gesundheit von Kindern. Ziel ist es, die Gesundheitserziehung im Grundschul- und Freizeitalltag zu unterstützen, um mangelndes Bewegungs- oder Ernährungsverhalten bereits in jungen Jahren zu vermeiden und um zu Gesundheit und Wohlbefinden zu verhelfen. Spaß an Sport und Bewegung sowie gesunder Ernährung stehen dabei im Mittelpunkt. Über den Projektzeitraum von fünf Jahren wird an den fünf Kooperationsschulen beispielsweise eine zusätzliche Stunde Sportunterricht durchgeführt. Darüber hinaus arbeiten die Einrichtungen mit naheliegenden Sportvereinen zusammen, um auch nach der Unterrichtszeit ein möglichst vielfältiges Bewegungsprogramm anbieten zu können. Gleichzeitig erhalten die Schüler Ernährungsberatung in der Schule und ausgewähltes gesundes Essen. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt von der Deutschen Sporthochschule Köln, die analysiert, wie das Programm Motorik, Wohlbefinden und Gesundheit der Kinder verbessert.

LANXESS fördert Bewegung von Mitarbeitern
Im Rahmen seines unternehmensinternen Programms XCare hat es sich auch LANXESS zum Ziel gesetzt, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern – unter anderem durch besondere Sport- und Bewegungsangebote. So ermöglicht das Unternehmen – in Vorbereitung auf den Leverkusener EVL-Halbmarathon am 9. Juni 2013 – seinen Mitarbeitern an den Niederrheinstandorten professionelle Lauftrainings. In Gruppen und durch Anleitung eines speziell ausgebildeten Trainers können insbesondere Laufanfänger und Wiedereinsteiger gemeinsam trainieren und Kondition aufbauen.

LANXESS weckt Begeisterung für Naturwissenschaften
Die Aktion „Kilometer für Kinder“ ist Teil der LANXESS-Bildungsinitiative, die der Spezialchemie-Konzern bereits 2008 gestartet hat. Seitdem hat das Unternehmen allein in Deutschland rund vier Millionen Euro in zahlreiche vielfältige Aktionen und Projekte investiert, um junge Menschen für Bildung, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Unter anderem hat LANXESS bereits 33 Gymnasien an seinen deutschen Standorten finanziell unterstützt – auch in Leverkusen. Schon 2011 hat der Spezialchemie-Konzern alle vier städtischen Gymnasien mit Schutzbrillen und Kitteln für den Chemieunterricht ausgestattet. Zudem veranstaltete das Unternehmen im vergangenen Jahr mehrere Schülerworkshops zum Thema „Weltklasse – Grüne Mobilität“ an drei Gymnasien vor Ort.

Bereits bei Grundschülern möchte LANXESS die Begeisterung für Naturwissenschaften wecken. Der Spezialchemie-Konzern verteilt unter anderem seit Oktober 2012 speziell für die Bedürfnisse von Primarstufenschülern konzipierte Chemie-Experimentierkoffer. Die Sets, die LANXESS gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Chemie II der Technischen Universität Dortmund entwickelt hat, beinhalten völlig ungefährliche Versuche, bei denen es in erster Linie um die Löslichkeit von Stoffen in Wasser geht. Die Experimentier-Koffer entsprechen den offiziellen Lehrplänen der Bundesländer. In Leverkusen haben alle 27 städtischen Grundschulen bereits ein eigenes Exemplar erhalten. Ab Sommer dieses Jahres verteilt das Unternehmen zudem an allen städtischen Grundschulen in Leverkusen speziell konzipierte naturwissenschaftliche Materialien für den Sachunterricht zu den Themen Mobilität, Globalisierung, Urbanisierung und Wasser.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.181

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Lanxess"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025