Die Unterbringung und Integration der Flüchtlinge stellt Länder und Kommunen vor große Herausforderungen und erfordert viel harte Arbeit vor Ort. Ohne das große Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre das nicht zu leisten. „Ihr Engagement verdient Dank und Anerkennung“, unterstreicht Lauterbach. Die Flüchtlingsfrage sei keineswegs gelöst. Die Flüchtlingsströme nach Europa bildeten eine längerfristige Tendenz der Globalisierung. Dies aus dem politischen Blickfeld zu verlieren, wäre ein schwerer Fehler, so Lauterbach.
Was können wir tun, damit Flüchtlinge und Asylsuchende an unserer Gesellschaft teilhaben? Wie gelingt Integration? Über diese Frage diskutiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Karl Lauterbach am 28.06.2016 um 19 Uhr im Vortragssaal des Forums Leverkusen mit Bürgerinnen und Bürgern, ehrenamtlichen Helferinnen und -helfern, Vereinen und Initiativen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sowie Flüchtlingen und Asylsuchenden.
Die Vorschläge fließen in die Arbeit im Deutschen Bundestag ein. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu das Projekt „#NeuesMiteinander“ ins Leben gerufen. Dort erarbeiten die Abgeordneten Maßnahmen, wie das Zusammenleben dauerhaft gelingen kann. „Dazu gehört auch ein ehrlicher Dialog darüber, welche gemeinsamen Regeln wir uns für ein neues Miteinander geben“, ist Lauterbach überzeugt.
Zu Gast sind auch der Kölner SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann und Andreas Laukötter, Geschäftsführer des Integrationsrates der Stadt Leverkusen.
Anmeldungen sind erbeten an das Leverkusener Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten, per E-Mail an karl.lauterbach.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 0214 / 206 14 13.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen