Lauterbach zum Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU und CSU


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 12.01.2018 // Quelle: Karl Lauterbach

Zum Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen SPD und CDU und CSU erklärt der Leverkusener SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach:
„Die letzten 24 Stunden habe ich intensiv bei den Sondierungsgesprächen mitverhandelt, insbesondere in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Rente, aber auch in allen anderen Bereichen. Das Verhandlungsergebnis birgt Licht und Schatten. Allerdings überwiegt hier das Licht. Besonders froh bin ich darüber, dass es gelungen ist, die Parität bei den Beiträgen zur Gesetzlichen Krankenversicherung wiederherzustellen. Künftig werden die Beiträge wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern getragen.
Besonders wichtig war mir die hundertprozentige Refinanzierung der Tarifsteigerung in der Pflege im Krankenhaus und die Ausweitung der Mindestpersonalbemessung auf alle bettenführenden Abteilungen sowie die Verbesserung der Tarife in der Altenpflege.
Tagelang habe ich versucht, die Bürgerversicherung durchzusetzen. Der Widerstand der Union war aber fast bei keinem Punkt so stark. Daher konnte nicht einmal ein Einstieg erreicht werden. Dies ist natürlich sehr enttäuschend.
Bei der Rente konnten wir erreichen, dass das heutige Niveau von 48 % bis 2025 gesetzlich garantiert wird. Langjährig Versicherten wollen wir ihre Lebensleistung stärker anerkennen, indem wir eine Solidarrente einführen, die zehn Prozent über der Grundsicherung liegt bei 35 Versicherungsjahren. Auch die Erwerbsminderungsrente wird deutlich verbessert. Einzelne Verkehrsprojekte konnten im Rahmen dieser Sondierungen nicht behandelt werden. Aber ich habe mit Ministerpräsident Laschet vereinbart, dass auch der lange Autobahntunnel in Leverkusen Thema bei Koalitionsverhandlungen wird.“


Auf Nachfrage wurde vom Büro Lauterbach bestätigt, daß es sich beim "Langen Autobahntunnel" um den Tunnel unter dem Rhein handelt. Laut Zusammenfassung der Stadtverwaltung des Gespäches Wüst/Richrath/Lauterbach und Scholz vom 01.12.17 wollte sich Armin Laschet "nur" für den kurzen Tunnel verwenden "Ministerpräsident Laschet wird die Forderung nach Finanzierung einer Tunnellösung für die A1-Stelze in mögliche Sondierungsgespräche in Berlin einbringen".
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.619

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Karl Lauterbach"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen