Die Sanierung der Kalkstraße geht in die letzte Phase. Die Technischen Betriebe Leverkusen (TBL) kündigen daher Änderungen der Verkehrsführung an, um die Arbeiten abschließen zu können.
Vom 7. bis 13. April 2025 stehen Arbeiten an den Bordsteinen im Mittelpunkt. Der Verkehr wird abschnittsweise an den Baustellen vorbeigeführt, der Linienverkehr bleibt davon unbeeinträchtigt.
Im Anschluss, vom 14. bis 27. April 2025, folgen kleinere Sanierungsarbeiten im Kurvenbereich der Zubringer zum und vom Willy-Brandt-Ring sowie die finalen Arbeiten an der Fahrbahndecke. Für diese Arbeiten wird die Kalkstraße zwischen Sauerbruchstraße und Willy-Brandt-Ring zu einer Einbahnstraße in Richtung Willy-Brandt-Ring. Das Industriegebiet um die Firma Dynamit Nobel bleibt über eine mobile Ampelanlage erreichbar.
Während der Bauarbeiten wird eine Umleitung über den Willy-Brandt-Ring, Karl-Carstens-Ring, Dhünnberg und Sauerbruchstraße ausgeschildert. Die Wupsi-Linie 207 in Richtung Mathildenhof wird zwischen den Haltestellen „Stixchesstraße“ und „Auermühle“ umgeleitet und fährt die Haltestellen „Kalkstraße“, „Heidehöhe“ und „Klinikum Leverkusen“ in dieser Richtung nicht an. Fahrgäste sollten die Haltestellen „Hornpottweg“, „Karl-Carstens-Ring“ oder „Auermühle“ nutzen. Die Fahrtrichtung Rheindorf bleibt von der Umleitung unberührt.
Die neue Verkehrsführung wurde in Abstimmung mit der Baustellenkoordination, der Wupsi GmbH, der Feuerwehr Leverkusen und der Polizei Köln geplant.
Die TBL bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.