Sauerbruchstr.

Woher kommt der Name der Sauerbruchstr.?

Ernst Ferdinand Sauerbruch (* 3. Juli 1875 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 2. Juli 1951 in Berlin), war ein deutscher Chirurg.

Seit wann ist Sauerbruchstr. bekannt?

1904 wurde die Straße Reuterstr. genannt. 1965 wurde mit dem Bau des Ostrings die Reuterstraße geteilt und der westliche Teil in Sauerbruchstr. umbenannt.

Wie verläuft Sauerbruchstr.

Die Sauerbruchstr. beginnt an der Kalkstr. in Manfort führt über die Güterbahn bis zum Kreisel Karl-Carstens-Ring. Petersbergstr., Virchowstr., Lohrbergstr., Löwenburgstr., Alter Grenzweg und Dhünnberg sind hierbei Nebenstraßen.

Welche Postleitzahl(en) hat Sauerbruchstr. in Schlebusch?

51375

Links zur Sauerbruchstr.: Die Opladener Sauerbruchstr. wurde 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederung in Arnold-Ohletz-Str. umbenannt.

Wo finde ich Sauerbruchstr.?

Sauerbruchstr. befindet sich in Schlebusch. Damit Du es einfacher findest, haben wir Sauerbruchstr. auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Sauerbruchstr.

Keywords
Sauerbruchstr, Sauerbruchstrasse, Sauerbruchstraße, Sauerbruch-str, Sauerbruch-strasse, Sauerbruch-straße
Gruppierung
Person

Fotos zur Sauerbruchstr.



Foto der Sauerbruchstr.: Straßenschild Sauerbruchstr./Dhünnberg
Straßenschild Sauerbruchstr./Dhünnberg


Meldungen zur Straße Sauerbruchstr.


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Schlebusch


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 29.416

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105590
2Düsseldorfer Straße98029
3Kölner Straße90696
4Hauptstraße78676
5Bergische Landstraße73681
6Bahnhofstraße70178
7Mülheimer Straße68121
8Altstadtstraße67578
9Birkenbergstraße66095
10Kaiser-Wilhelm-Allee65597


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf