Der Luftfahrtbetrieb der Bundespolizei-Fliegergruppe führt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für hubschraubergestützte Wasserrettung der DLRG Nordrhein am Mittwoch, den 30. Mai 2018 in der Zeit von 08:30-16:00 Uhr, eine gemeinsame Übung zur Rettung von Personen aus fließenden Gewässern durch.
Die Übung wird mit einem Hubschrauber der Bundespolizei (EC155) im Bereich Leverkusen - Hitdorf (Sportboothafen, nördlich der Fähre, Stromkilometer 705-707) unterstützt.
Hierbei wird nahe dem Fähranleger eine Flutkatastrophe simuliert, die das Zusammenwirken zwischen den Luftrettern und den Hubschrauberbesatzungen zu trainieren. Diese Region eignet sich gerade vor dem Hintergrund der geographischen Besonderheit Nordrhein-Westfalens, als eines der in Ufernähe dichtbesiedelsten Gebiete in Deutschland.
Hintergrund zum Ausbildungsvorhaben:
Neben dem vielfältigen Aufgabenportfolio, die durch den Bundespolizei-Flugdienst bundesweit und tagtäglich wahrgenommen werden, gehört auch der Katastrophenschutz, bei dem es u.a. auch zur Rettung von Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen (z.B. bei Hochwasserlagen) kommen kann.
An bundesweit vier Staffelstandorten des Bundespolizei-Flugdienstes beteiligt sich die DLRG an einer Kooperation gemeinsam mit der Wasserwacht und der Feuerwehr an dem Projekt „Hubschraubergestützte Wasserrettung“.
Durch regelmäßige Schulungen bzw. Übungen wird in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fliegerstaffeln der Bundespolizei eine festgelegte Anzahl von Helfern speziell geschult.
Diese regelmäßigen Übungen sind in einem gemeinsam abgestimmten Konzept enthalten.
Die Luftunterstützung für die nordrhein-westfälische Gruppe stellt der Luftfahrtbetrieb der Bundespolizei-Fliegergruppe mit Sitz in Sankt Augustin
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen