Wohnen anno dazumal – Ein Blick ins Koloniemuseum

Nächste Stadtrundfahrt in Leverkusen

Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 25.05.2018 // Quelle: Wir für Leverkusen, ein starkes Stück Rheinland

Wieder einmal gibt es am Samstag, 9. Juni, die Gelegenheit, an einer Stadtrundfahrt durch Leverkusen teilzunehmen. Die kommende Tour des Vereins „Wir für Leverkusen, ein starkes Stück Rheinland“ hat wieder einen besonderen Schwerpunkt. Am 9, Juni heißt es: „Willkommen im Wiesdorfer Koloniemuseum.“

Das Koloniemuseum an der Nobelstraße will das Leben in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den Wiesdorfer Kolonien widerspiegeln. Hierzu wurde dort, gegenüber dem Bayer-Erholungshaus, eine Wohnung vom Keller bis zum Dachgeschoß im Stile der damaligen Zeit eingerichtet. Fast sämtliche Möbel und Utensilien des täglichen Lebens, aus alten Tagen aufbewahrt, wurden und werden den ehrenamtlichen Betreibern des Museums - oft auch mit der entsprechenden Geschichte - aus der Bevölkerung zur Verfügung gestellt. So ist der Hausstand des Kolonie-Museums kontinuierlich gewachsen und lässt das Wohnen und Leben in den Anfängen der Bayer-Werkswohnungen in Leverkusen-Wiesdorf und damit einen Teil Leverkusener Ursprungsgeschichte wieder wach werden.

Viele tausend Besucher aus aller Welt, darunter viele Kinder und Schulklassen, haben das Museum seit seiner Eröffnung im Jahre 2005 schon besucht, nun haben weitere 50 Teilnehmer der Stadtrundfahrt am 5. Juni diese Gelegenheit. Die übrigen wichtigen Themen und Anekdoten zur Geschichte der 88 Jahre jungen Stadt Leverkusen werden bei der Rundfahrt im voll-klimatisierten Reisebus natürlich nicht zu kurz kommen. Die Kaffeepause geht dabei wie immer auf eigene Kosten.

Die Reise mit Stadführer Hermann-Josef Kentrup beginnt um 13.30 Uhr am Busbahnhof in Opladen und um 13.45 Uhr am Busbahnhof in Wiesdorf. Der Fahrpreis für die etwa vierstündige Fahrt beträgt 15,00 €. Tickets gibt es in den Kundencentern der Wupsi im City-Point in Wiesdorf (Rathaus-Anbau) und im Kunden-Center in Opladen am Busbahnhof/Ecke Bahnhofstraße.
Weitere Informationen zu den Stadtrundfahrten gibt es im Internet unter www.vereinlev.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.045

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern



Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32808 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6131 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4057 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4040 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3964 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3785 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2551 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2419 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1939 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1736 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen