Haushaltsgenehmigung erteilt


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 19.05.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Bezirksregierung Köln hat die Haushaltssatzung der Stadt Leverkusen genehmigt. Durch die Haushaltsgenehmigung vom 13. Mai 2020 wurden auch die bereits seit dem 1. Januar 2020 geltenden reduzierten Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer bestätigt. Die Reduzierung des Hebesatzes hatte der Rat im Dezember 2019 im Zusammenhang mit der Haushaltssatzung beschlossen. Somit liegt der Hebesatz der Gewerbesteuer in Leverkusen bei 250 Prozentpunkten.

Auflagen hat die Bezirksregierung nicht erteilt. Jedoch verzichtet die Stadt Leverkusen nach Abstimmung mit den zuständigen Aufsichtsbehörden auf die für das Jahr 2020 noch ausstehenden Mittel aus dem Stärkungspakt in Höhe von ca. 3,6 Mio. Euro. Zudem muss die Stadt Leverkusen engmaschig über die weitere Entwicklung u.a. der Gewerbesteuereinnahmen, der Liquiditätskredite sowie der Revitalisierung von Schloss Morsbroich an die Aufsichtsbehörde berichten.

Oberbürgermeister Uwe Richrath erklärt dazu: „Die Genehmigung der Bezirksregierung zeigt, dass wir einen gleichermaßen ambitionierten wie soliden Haushalt aufgestellt haben und mit unserer Gesamtstrategie auf dem richtigen Weg sind. Insbesondere mit der Senkung des Gewerbesteuerhebesatzes wird ein deutlicher Impuls für die Wirtschaftsentwicklung in Leverkusen gesetzt, der gerade für ansässige Unternehmen in der aktuellen Lage wichtig ist. Mit dem Haushalt 2020 können jetzt wichtige Investitionen auf den Weg gebracht werden.“

Stadtdirektor und Stadtkämmerer Märtens betont: „Mit dem Haushalt 2020 wurde im Zeichen des vielfach zitierten Selbstverwaltungsrechts eine strategische Entscheidung für unsere Stadt und damit für die Stärkung unseres Standorts getroffen. Die Bezirksregierung hat diese strategische Neuausrichtung nun in Gänze bestätigt. Die Genehmigung ist auch Resultat einer äußerst akribischen Vorbereitung der intensiven Abstimmungsgespräche mit der Kommunalaufsicht. Dem Fachbereich Finanzen gilt hierfür mein großer Dank.“


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.543

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32991 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4084 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4062 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3987 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3809 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3107 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 7 / 3080 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 3016 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 9 / 2790 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1965 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen