Es hatte seinen guten Grund, weshalb Dr. Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Speerwerferin Linda Stahl vor wenigen Tagen im Klinikum besuchte. Sie gewann bei den Olympischen Spielen in London im letzten Sommer die Bronzemedaille im Speerwurf und ist seit Anfang dieses Jahres als Studentin im Praktischen Jahr im Klinikum beschäftigt. Parallel trainiert sie beim TSV Bayer Leverkusen weiterhin auf Leistungssportniveau und bereitet sich für die 14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau im August vor. Die WM-Norm von 62 Metern hatte sie bereits beim Internationalen Pfingstsportfest in Rehlingen erfüllt, vor wenigen Wochen gewann sie den Nerius-Cup in Leverkusen mit 64,00 Metern. Dies ist nicht mehr weit von den 64,92 Metern entfernt, die ihr in London einen Platz auf dem Treppchen beschert hatten.
Diese doppelte Karriere für Spitzensportler wird von der Sportstiftung NRW aktiv begleitet. Das Klinikum Leverkusen ist einer von derzeit 20 Wirtschaftspartnern des Projektes. Prof. Dr. Henning Adamek, Direktor der Medizinischen Klinik 2, fungiert als Mentor und steht in ständigem Kontakt mit der Sportlerin und ihrem Trainer, um diese „Duale Karriere“ für alle Beteiligten zum Erfolg zu führen.
Dr. Vesper zeigte sich nach seinem Besuch im Klinikum sehr zufrieden. „Durch die professionelle Unterstützung am Arbeitsplatz wird den Athleten die Möglichkeit einer beruflichen Perspektive - nach ihrer aktiven Zeit im Spitzensport - eingeräumt“, so Dr. Vesper in seinem abschließenden Fazit des Gespräches, an dem auch der Ärztliche Direktor des Klinikums, Privatdozent Dr. Jürgen Zumbé, teilnahm.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen