Am kommenden Sonntag, 15. September, besteht für dieses Jahr letztmalig Gelegenheit, im Freibadbereich des Freizeitbades Calevornia schwimmen zu gehen. Zeit also, schon jetzt einmal Bilanz bezüglich der Besucherzahlen zu ziehen.
Das Freizeitbad CaLevornia an der Bismarckstraße zog in diesem Jahr wieder rund 160.000 Besucher an und erreichte damit in etwa die Zahlen der Vorjahre. Sportpark-Betriebsleiter Georg Boßhammer führt dies vor allem auf den besonderen Charakter es Freizeitbades zurück, in dem „ gutes Wetter für den Besuch nicht zwingend notwendig sei und daher gleich bleibende Zahlen nicht außergewöhnlich sind.“
Anders sieht dies im Freibad Talstraße aus. Hier führte das im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Wetter nach anfänglich noch sehr kühlen Tagen im Mai und Juni zu einer um rund sieben Prozent verbesserten Besucherbilanz. Nach 45.000 Besuchern 2012 besuchten in diesem Jahr bis zum Ende der Saison am 8. September rund 53.000 Badegäste das Opladener Freibad.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen