Faszination Island: Vulkaninsel im Fokus des VHS-Vortrags

13.03.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Leverkusener Volkshochschule lädt am 20. März um 18.30 Uhr zu einem fesselnden Bildervortrag über Island ein. Im Vortragssaal des Forums erfahren die Teilnehmer von den beeindruckenden Kontrasten der größten Vulkaninsel der Erde, geprägt von Vulkane, Geysiren und Gletschern. Der Vortrag beleuchtet die geologischen Kräfte, die nicht nur die Landschaft formten, sondern auch die isländische Geschichte und Kultur beeinflussten. Zudem wird thematisiert, wie die Isländer mit den Herausforderungen des Vulkanismus umgehen. Der Eintritt kostet sieben Euro; eine Anmeldung ist online unter www.vhs-leverkusen.de möglich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Fabian Daldrup unter 0214 406-4184.

Leverkusen, 14. März 2024 – Die Leverkusener Volkshochschule (VHS) lädt zu einem spannenden Bildervortrag über Island ein. Am Donnerstag, den 20. März, um 18.30 Uhr, geht es im Vortragssaal des Forums auf eine Reise in das Land aus Feuer und Eis.

Kontraste einer Vulkaninsel


Island, die größte Vulkaninsel der Erde, präsentiert sich als faszinierende Synthese aus kontrastreichen Landschaften. Vulkane, Geysire und Gletscher zeugen von den gewaltigen Kräften der Natur, die die Insel geformt haben und bis heute prägen. Das raue Klima am Rande des Polarkreises trägt zusätzlich zu den einzigartigen Charakteristika bei.

Erdkräfte und isländische Geschichte


Der Vortrag beleuchtet nicht nur die geologische Entstehung Islands, sondern auch den Einfluss der Naturgewalten auf die Geschichte und Mythologie des isländischen Volkes. Von der ersten Besiedlung an waren die Menschen den Gefahren der Naturgewalten ausgesetzt – ein Aspekt, der die isländische Kultur maßgeblich geprägt hat.

Leben mit Vulkanen: Gestern und Heute


Ein zentraler Punkt des Vortrags wird die Auseinandersetzung mit den Ursachen des Vulkanismus in Island und seinen Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der Inselbewohner sein – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Wie gehen die Isländer mit den Herausforderungen um, die ihnen die einzigartige geologische Beschaffenheit ihrer Heimat stellt?

Anmeldung und Kosten


Der Eintritt zum Vortrag beträgt sieben Euro (Abendkasse). Eine Anmeldung ist online unter www.vhs-leverkusen.de (Kurs-Nr. I10410) möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Fabian Daldrup unter der Telefonnummer 0214 406-4184 oder per E-Mail an fabian.daldrup@vhs-leverkusen.de.


Themen aus dem Artikel: Volkshochschule (VHS)

Kategorie: Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 267

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen