Europaring: Rechnen Sie mit Behinderungen unter der Stelze

06.08.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusener Autofahrer müssen sich vom 11. bis 15. August 2025 auf erhebliche Verkehrsbehinderungen am Europaring (B8) einstellen. Während dieser Zeit werden die mittleren Fahrspuren gesperrt, sodass nur eine Spur pro Richtung zur Verfügung steht und die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt wird. Grund für die Einschränkungen sind notwendige Untersuchungen an der Hochstraße B, auch bekannt als „Stelze“. Diese Arbeiten sind aufgrund der Nähe zum Verkehr und anderen Einrichtungen komplexer und zeitaufwändiger. Zudem wird im September 2025 der Skatepark unter der Stelze vorübergehend geschlossen. Die Stadt Leverkusen informiert kontinuierlich über den Fortschritt der Baumaßnahmen.

Leverkusener Autofahrer müssen sich in der zweiten Augustwoche auf eine Geduldsprobe einstellen. Von Montag, 11. August, bis Freitag, 15. August 2025, wird der Verkehr auf dem Europaring (B8) unterhalb der Stelzenautobahn deutlich eingeschränkt. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, werden in diesem Zeitraum die beiden mittleren Fahrspuren gesperrt.

Für Sie als Verkehrsteilnehmer bedeutet das konkret: In beide Fahrtrichtungen steht Ihnen nur noch eine einzige Spur zur Verfügung. Zusätzlich wird die Geschwindigkeit in diesem Bereich auf 50 km/h begrenzt. Wer hier täglich unterwegs ist, sollte also mehr Zeit einplanen.

Wichtige Prüfung der Bausubstanz


Hintergrund der Sperrung sind unumgängliche Untersuchungen an der Hochstraße B, unserer „Stelze“. Die Autobahn GmbH setzt damit ihre bereits im März 2025 begonnenen Überprüfungen fort. Damals wurde der Zustand des im Bauwerk verbauten Spannstahls östlich der Bahngleise unter die Lupe genommen.

Nun folgen die Probenentnahmen an den verbleibenden Brückenfeldern auf der Westseite der Gleise. Laut Autobahn GmbH gestalten sich die Arbeiten hier aufwändiger. Die unmittelbare Nähe zum fließenden Verkehr auf der B8, dem Skatepark und den Bahngleisen macht die Vorbereitung und Durchführung komplizierter als bei den Arbeiten über den Parkplätzen im Ostteil. Daher nehmen diese notwendigen Tests auch mehr Zeit in Anspruch.

Skatepark im September ebenfalls betroffen


Nicht nur der Autoverkehr ist von den Arbeiten betroffen. Auch die Nutzer des beliebten Skateparks unter der Stelze müssen sich auf eine vorübergehende Schließung einstellen. Diese ist für September 2025 geplant. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest, da die Detailplanungen für diesen anspruchsvollen Bereich laut Autobahn GmbH noch andauern.

Stadt im Dialog für die Anwohner


Die Stadtverwaltung begleitet die Baumaßnahmen und steht im Austausch mit der Autobahn GmbH. Ziel ist es, die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner während der Untersuchungen bestmöglich zu wahren und die Belastungen so gering wie möglich zu halten.

Damit Sie stets auf dem Laufenden bleiben, informiert die Stadt Leverkusen aktuell über alle Entwicklungen rund um die Großbaustellen an A1 und A3. Weitere Informationen finden Sie auf der städtischen Webseite unter Autobahnausbau: Stelze | Stadt Leverkusen.


Straßen aus dem Artikel: Europaring
Themen aus dem Artikel: Stelzenautobahn, Autobahn GmbH, Stadt Leverkusen, Lupe

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 543

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen