Bei der Berufswahl junger Menschen spielen die eigenen Eltern eine entscheidende Rolle. Sie stehen ihren Kindern unterstützend und beratend zur Seite. Seit einigen Jahren erhalten Leverkusener Eltern mit der Veranstaltungsreihe „Future to gOnline – Ausbildung, Studium, Plan B“ die notwendigen Informationen zu Anschlusswegen nach der Schule. In diesem Jahr findet die beliebte Reihe vom 28. Februar bis zum 2. März 2023 per Zoom, jeweils von 18.30 - 20.00 Uhr, statt.
Organisiert wird sie, wie immer, von der Kommunalen Koordinierungsstelle Schule-Beruf der Stadt Leverkusen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln (HWK), der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK), dem Kommunalen Bildungsbüro Leverkusen, der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, der Technischen Hochschule Köln und der Universität zu Köln.
Eltern werden von den Expertinnen und Experten über die vielen Möglichkeiten nach dem Abschluss der Schule informiert und können im Chat ihre Fragen stellen.
Die drei Online-Veranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 28.02.2023: „Durchstarten mit Ausbildung“ beantwortet Fragen dazu, wie man einen Ausbildungsplatz findet, welche Anforderungen gestellt werden und welche Karrieremöglichkeiten die duale Ausbildung bietet. (HWK und IHK)
- Mittwoch, 01.03.2023: „Anschlusswege im Überblick und Plan B“ bietet Eltern eine Orientierung im Dschungel der Möglichkeiten. Außerdem gibt es Informationen für Eltern, deren Kinder noch keine Anschlussmöglichkeit gefunden haben oder Interesse an Freiwilligendiensten oder einem Auslandsjahr haben. (Agentur für Arbeit)
- Donnerstag, 02.03.2023: „Studium?! Wann? Was? Wo?“ gibt grundlegende Informationen zum Thema Studium und stellt Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten vor. (TH Köln und Uni Köln)
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist kostenlos. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen. Jugendliche und Lehrkräfte sind ebenso willkommen.
Den Link für die Teilnahme erhalten Eltern nach Anmeldung per E-Mail an kommunale.koordinierungsstelle@stadt.leverkusen.de oder über das Online-Formular unter https://www.leverkusen.de/kultur-bildung/bildungsportal/jugend/uebergangschuleberuf/future-to-go.php. Dort werden auch weitere Informationen bereitgestellt.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen