Dienstleistungen der Stadt Leverkusen in den Bereichen Meldewesen, Kfz-Zulassung und Führerscheinstelle

Veröffentlicht: 16.06.2020 // Quelle: Stadtverwaltung

Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Hygienemaßnahmen kann der Fachbereich Bürger und Straßenverkehr der Stadt Leverkusen die entsprechenden Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin lediglich im Rahmen eines Termingeschäfts anbieten. Vorsprachen ohne vorherige Terminvereinbarung sind aufgrund der weiterhin erforderlichen Schutzmaßnahmen leider nicht möglich.

Im Bereich Meldewesen betrifft dies
- An-, Ab- und Ummeldung des Wohnsitzes
- Beantragung und Abholung von Pässen und Personalausweisen
- Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen
- Beglaubigungen von Dokumenten.

Im Rahmen internationaler Abkommen akzeptieren die meisten europäische Staaten (darunter Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Schweiz und Slowenien) auch Pässe deren Gültigkeit bis zu einem Jahr abgelaufen sind. Einzelheiten hierzu sind unter dem regelmäßig aktualisierten Link der Bundespolizei unter https://www.bundespolizei.de/Web/DE/01Sicher-auf-Reisen/06Passrechtliche-Hinweise/03Anerkennung-von-Ausweisdokumenten/Anerkennung-von-Ausweisdokumenten_node.html nachzulesen.

Mit dieser Regelung ist jedoch keine Reisegarantie verbunden. Um etwaige Schwierigkeiten bei der Reise mit abgelaufenen Dokumenten zu vermeiden, wird daher empfohlen, nur mit gültigen Dokumenten zu reisen. Zur Frage, ob und inwieweit der Staat des Reiseziels Einreisebeschränkungen gelockert hat, sollten vor Antritt der Reise Informationen eingeholt werden. Aktuelle Informationen zu Einreisebestimmungen des Ziellandes sind u. a. in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes unter (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit) abrufbar.

Damit ist selbstverständlich ebenfalls verbunden, dass Betroffene, deren Ausweisdokumente ab dem 01.03.2020 abgelaufen sind, kein Bußgeldverfahren zu befürchten haben. Diese Regelung gilt bis maximal ein Jahr nach Ablauf der Gültigkeit.

Einzelheiten hierzu sind unter dem regelmäßig aktualisierten Link des Bundesinnenministeriums unter https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/ausweise-und-paesse/ausweise-und-paesse-node.html abrufbar.

Termine für die oben genannten Dienstleistungen können wie folgt vereinbart werden:

- Online: https://www.leverkusen.de/rathaus-service/termine-online/termine-pass.php
- Per E-Mail an 361.1-termine-meldewesen@stadt.leverkusen.de (unter Angabe einer Rückrufnummer und eines Terminwunsches (vormittags / nachmittags))
- telefonisch unter 0214-406-0

Aktuell können im Bereich Meldewesen aufgrund der geltenden Schutzmaßnahmen täglich bis zu 200 persönliche Bürgeranliegen bearbeitet werden. Dies reicht jedoch nicht aus, um allen Terminwünschen zeitnah gerecht werden zu können. Vor diesem Hintergrund sollten alle Bürgerinnen und Bürger, die von der Regelung des Bundesinnenministeriums profitieren, von Terminanfragen zur Beantragung von Pässen und Personalausweisen absehen – sofern keine besonders zu begründende Dringlichkeit vorliegt.

Vorsorglich wird um Verständnis gebeten, dass im Rahmen der gebotenen Priorisierung von Anträgen diese Anträge auf Neuausstellung von Pässen aktuell nachranging behandelt werden, damit andere dringliche Angelegenheiten zeitnah erledigt werden können.

Für die Zulassungsstelle gelten folgende Bestimmungen:
Notwendige Unterlagen, die für eine Zulassung benötigt werden, können in den Hausbriefkasten der Zulassungsstelle, Haus-Vorster-Straße 8, 51379 Leverkusen eingeworfen werden. Nach etwa ein bis zwei Werktagen sind die Unterlagen abholbereit. Ein Abholtermin wird telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Abwicklung von KFZ-Zulassungen ohne persönliche Vorsprache durch einen Zulassungsdienst vornehmen zu lassen. Adressen sind im Internet erhältlich.

Für die Führerscheinstelle gelten folgende Regelungen:
Die Führerscheinstelle bietet zu den bekannten Servicezeiten Termine zur Antragstellung über den Online-Terminkalender unter dem Link https://www.leverkusen.de/rathaus-service/termine-online/termine-fuehrerschein.php an.
Darüber hinaus werden Termine zur Abholung von fertigen Führerscheinen, Fahrerkarten und Personenbeförderungsscheinen dienstagnachmittags und donnerstagvormittags angeboten. Diese können unter dem Link https://www.leverkusen.de/rathaus-service/termine-online/termine-fuerschein-abholung.php gebucht werden.
Wenn bereits ein befristetes Dokument (Ausnahmegenehmigung, vorläufiger Führerschein oder Bescheinigung im Rahmen des Begleiteten Fahrens ab 17) ausgehändigt wurde, ist eine persönliche Vorsprache zur Abholung nicht erforderlich. In diesen Fällen werden die Kartenführerscheine rechtzeitig vor Ablauf der Befristung automatisch per Post zugestellt. Eine Anforderung des Führerscheins ist nicht notwendig. Terminanfragen per E-Mail oder Telefon können leider nicht berücksichtigt werden.
Fahrschulen können ihre Anträge montags und donnerstags jeweils am Vormittag nach vorheriger Ankündigung einreichen und bezahlen.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.240
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen