Die Bürgerstiftung Leverkusen übergab am Mittwoch, 30. 03. 2005, auf der Landesgartenschau Oberbürgermeister Ernst Küchler, Sozialdezernent Frank Stein und Landesgartenschaugeschäftsführer Hans-Max Deutschle einen Spendenscheck über 4. 200 Euro, mit dessen Hilfe alte, behinderte und kranke Bürger die Gartenschau besuchen können. Diese Gruppe umfasst Bürger, die in ihrer eigenen Wohnung leben und sich ohne Ansprache nur mit Mühe nach außen orientieren können.
Ernst Küchler hat die Schirmherrschaft für dieses soziale Projekt übernommen, das Menschen einen Besuch der Gartenschau ermöglichen soll, denen dies sonst ohne fremde Hilfe nicht möglich wäre.
Der Fachbereich Soziales wird ein Angebot organisieren, das an Montagen und Freitagen buchbar ist. Die Stadt führt auch den Transport, die Betreuung vor Ort, die Anmeldung der Gruppen im Büro der Landesgartenschau und die Abrechnung durch. Die Anmeldungen und Koordination erfolgen über die Doktorsburg.
Auskünfte zum Projekt gibt: Christa Marsen, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Telefon 406 5312. Verbindliche Anmeldungen nimmt Brigitte Schimanski, Doktorsburg, Fachbereich Gesundheit und Soziales unter 0214 3106721 von dienstags bis freitags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr entgegen.
Die Landesgartenschau bietet darüber hinaus noch Sonderkonditionen zur Unterstützung des Projektes an: