Deutscher Lichtdesign-Preis: Busbahnhof Wiesdorf ausgezeichnet

Veröffentlicht: 10.05.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Der Leverkusener Busbahnhof (ZOB) in Wiesdorf hat den Deutschen Lichtdesign-Preis 2023 in der Kategorie "Verkehrsbauten" gewonnen. Die verantwortlichen Lichtplaner des Münchner Büros "DAY & LIGHT LICHTPLANUNG" wurden für ihre künstliche Beleuchtung gelobt, die eine sichere und angenehme Umgebung für alle integrierten Nutzungen schafft. Die Jury hob hervor, dass das Ensemble an einer schwierigen Stelle am Schnittpunkt von Bahninfrastruktur und Innenstadt entstanden ist und den urbanen Raum verbindet. Bedingt durch unterschiedliche Höhenverhältnisse und eine komplexe Bauwerksgeometrie wurde die Lichtplanung so gestaltet, dass es keine Eingrenzung der Blickrichtungen gibt. Das Beleuchtungssystem nutzt dabei die lichtdurchlässigen Membranen als Reflektionsfläche und setzt durch ein Spiel aus Licht und Schatten zusätzliche Akzente.

 

Der Leverkusener Busbahnhof (ZOB) in Wiesdorf ist in der Kategorie „Verkehrsbauten“ mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2023 ausgezeichnet worden. Beworben für diesen Preis hatten sich die Lichtplaner des Busbahnhofs, das Planungsbüro „DAY & LIGHT LICHTPLANUNG“.

 

„Dass der Busbahnhof in Wiesdorf nun schon zum zweiten Mal im Rahmen eines Wettbewerbs prämiert wurde, ist für mich und meine Mitarbeiter*innen eine große Freude“, so Baudezernentin Andrea Deppe. „Diese erneute Auszeichnung unterstreicht besonders, dass es mit dem ZOB gelungen ist, außergewöhnliches Design mit Sicherheit, Komfort und Aufenthaltsqualität zu verbinden.“

 

Die Jury des Deutschen Lichtdesign-Preis hob lobend hervor: „An schwieriger Stelle am Schnittpunkt von Bahninfrastruktur und Innenstadt ist ein Ensemble entstanden, das den urbanen Raum verbindet und für alle Verkehrsteilnehmer optimal ausbalanciertes Licht gibt. Das Licht unterstützt dabei auch die Architektur und passt sich der anspruchsvollen Topografie im Projekt an – ein überzeugendes Ergebnis.“

 

„Durch die künstliche Beleuchtung entstand eine sichere und angenehme Umgebung für alle integrierten Nutzungen“, erläutern Frank Vetter und Stefan Vetter, die verantwortlichen Lichtplaner des Münchener Büros „DAY & LIGHT LICHTPLANUNG“. „Helligkeit, Lichtverteilung und Lichtfarben sind auf einen optimalen Sehkomfort abgestimmt: Für die Sehaufgabe der Busfahrer, die Sicherheit der Passagiere und den Anspruch an eine hohe Aufenthaltsqualität.“

 

Bedingt durch unterschiedliche Höhenverhältnisse und eine komplexe Bauwerksgeometrie, wurde die Lichtplanung so gestaltet, dass es keine Eingrenzung der Blickrichtungen gibt. Um eine optimale Entblendung zu gewährleisten, mussten die einzelnen Lichtpunkte in ihrer Lichtverteilung exakt ermittelt und individualisiert werden. Das Beleuchtungssystem bestehend aus Außenstrahlern der Instalighting GmbH nutzt dabei die lichtdurchlässigen Membranen, die in die tragende Stahlkonstruktion eingefügt sind, als Reflektionsfläche und setzt durch ein Spiel aus Licht und Schatten zusätzliche Akzente.

 

Weitere Informationen zum Deutschen Lichtdesign-Preis unter https://www.lichtdesign-preis.de und ZOB Wiesdorf, Leverkusen - Lichtdesign-Preis


Ort aus dem Stadtführer: Busbahnhof Wiesdorf, Wiesdorf
Straßen aus dem Artikel: Unterstr

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 333
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen