Der Rathausschlüssel ist zurück


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 09.02.2016 // Quelle: Internet Initiative

An Weiberfastnacht eroberte Prinz Markus I. den Rathausschlüssel - heute mußte er ihn an Oberbürgermeister Uwe Richrath in der NRW-Garage zurückgeben.

Bei der Rückgabe gab es folgenden Dialog:
"OB:
Die Stimmung ist schon wieder gut
hier beim Herrn mit Prinzenhut.
Auch Ihr Jecken scheint recht heiter,
feiert munter immer weiter.

Doch das ist bald einerlei,
denn der Terz ist fast vorbei.
Bald schon hat sichs ausgelacht,<br> dann hab wieder ich die Macht.<br> <br> Und dann krieg ich - welch ein Glück
meinen Schlüssel auch zurück,
den sich dieser Prinz doch glatt
beim Rathaussturm erschlichen hat.

Denn schon bei der dritten Frage
da verließ ihn die Courage,
und er jammerte nur matt:
"Krause - sprichan meiner statt".<br> <br> Der lie&szlig; sich nicht lange bitten,<br> diesen Makel schnell zu kitten<br> und aus vollem Hals zu singen -<br> sch&ouml;n tut ja wohl anders klingen…<br> <br> Ich nenns Klüngelei hoch zehn,
doch nun werdich den Spie&szlig; umdrehn
und schick Prinz Markus ganz entspannt
ins Tollitäten-Rentner-Land.

Die Pause hab ich zwar genossen,
war nur am Anfang kurz verdrossen,
doch kriegich jetzt mit neuer Kraft<br> in dieser Stadt ganz viel geschafft.<br> <br> Prinz:<br> Ach lieber OB, wie sehr mich das freut,<br> dass Dich Deine Pause so gar nicht reut.<br> Ich will Dir auch gerne noch mehr Zeit gew&auml;hren<br> Du scheinst mir den Urlaub sehr zu begehren.<br> <br> Drum lehn Dich doch gemütlich zurück
und genieße einfach Dein Freizeit-Glück.
Ich mache den Job für Dich gerne weiter,
denn so wie ich kann´s einfach kein Zweiter.

Mit meinen kreativen Planungs-Ideen
kann diese Stadt auch in Zukunft bestehen.
Dafür fahr ich gerne nochmal nach Berlin
und bützdiesmal auch unsre <A HREF="/whoiswho/Sammlung.php?view=00000852">Kanzlerin</A>.<br> <br> Die Angie wird dann ein bisschen rot<br> denn wir Leverkusener Junge b&uuml;tze sowatt von joot!<br> Und schon leitet sie alles F&ouml;rdergeld<br> in unsere Stadt - die beste der Welt!<br> <br> Und ob wir dann ein Venedig draus machen <br> oder noch andere kreative Sachen -<br> drissejal, denn das Wichtigste ist<br> dass man bei allem den Humor nicht vergisst!<br> <br> Trotz <A HREf="/guide/index.php?view=00108">Autobahnstau</A> und <A HREF="/politik/Haushalt.php">Haushaltsleck</A>, <br> jammern und schwaden hat eh keinen Zweck.
So lasst uns lieber zusammenstehen
und die Probleme mit Frohsinn angehen.

Dafür bin ich der beste Garant
denn ich hab Herz und auch noch Verstand.
Außerdem müssen wir noch den Zoch nachholen
den uns die "Ruzica" gestern gestohlen.

Drum lieber OB, ich stehe bereit
für eine erneute Regierungszeit.


OB:
Lieber Prinz, ich würde ja alle 12 Wochen
für Fasteleer ne Pause machen.<br> So feiern wir dann ganz ohne Frust<br> 4x im Jahr, auch im August.<br> <br> Doch das wird stets ein Traum wohl bleiben<br> denn wo das Personal auftreiben?<br> Du wei&szlig;t, es reicht beim <A HREF="/presse/Thema.php?view=00000081">FLK</A><br> doch nur f&uuml;r einen Prinz pro Jahr.<br> <br> So bleibt doch besser alles beim Alten<br> und ich kann meines Amtes walten.<br> Diese Stadt war ganz au&szlig;er Rand und Band<br> hier fehlt jetzt dringend die ordnende Hand.<br> <br> Mit dem B&uuml;tzen und Schunkeln ist endlich Schluss,<br> das erzeugt auf die Dauer auch nur Verdruss.<br> Jetzt bring ich hier wieder alles ins Lot -<br> und Dir bleibt zum Trost ja das <A HREF="/guide/Bild.php?view=00039318">Gummiboot</A>.<br> <br> Prinz:<br> Es hilft kein Bitten und kein Argumentieren<br> und auch kein launiges Charmieren -<br> der OB l&auml;sst sich einfach nicht erweichen,<br> ich muss ihm den Schl&uuml;ssel wohl doch &uuml;berreichen.<br> <br> Nun geht zuende, was so sch&ouml;n begonnen<br> und was ich mir niemals sch&ouml;ner ersonnen.<br> Euer Prinz zu sein, war mein gr&ouml;&szlig;tes Gl&uuml;ck<br> an die Zeit mit Euch denk ich immer zur&uuml;ck.<br> <br> Eine kurze Session nur war mir beschieden,<br> doch ich hoffe, Ihr wart mit mir trotzdem zufrieden.<br> Am 11.11., da geht´s wieder weiter<br> dann bin ich des neuen Prinzen Begleiter.<br> <br> Ein Dank sag ich allen, die mich unterst&uuml;tzt,<br> seid alle geherzt und ganz heftig geb&uuml;tzt!<br> Alles Sch&ouml;ne muss auch mal zuende gehen - <br> doch die Welt wird sich trotzdem weiterdrehen.<br> <br> <br> OB:<br> Ein Hoch auf Prinz Markus und sein ganzes Team,<br> wir lassen Euch wirklich nicht gerne ziehn.
Du hast mich im Amt sehr würdig vertreten
und fast (nur fast!) hättich Dich ums Bleiben gebeten.<br> <br> Du hast Dich als Prinz verdient gemacht<br> hast Kamelle geworfen, trotz Sturm gelacht.<br> Und hast nicht mit der Wimper gezuckt,<br> als Dir "Ruzica" b&ouml;s in die Suppe gespuckt.

In Opladen war trotzdem Bombenstimmung,
drum behalte Dir dies auch stets in Erinnerung.
Zum Abschied gibt´s nun, das ist Tradition
einen Riesenapplaus als verdienten Lohn!

Prinz:
Ich wünsche Euch allen Freude und Glück,
vergesst mich nicht - ich muss leider weg.
Von unserem OB vernehmt nun hier,
was geschrieben steht in meinem "Entlassungspapier".

OB:
Nun ist es genug mit dem jährlichen Klaaf,
ruft dreimal noch aus mit mir ein Alaaf:

Festkomitee Alaaf!
Leverkusen Alaaf!
Prinz Markus Alaaf!"


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.115

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Internet Initiative"

Weitere Meldungen