Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDrei Siebenkämpferinnen vom TSV Bayer 04 Leverkusen gehören zum deutschen Aufgebot für den Länderkampf gegen die USA am 14./15. September in Bernhausen. Das hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Dienstag mitgeteilt.
Das Aufgebot für den Thorpe Cup führen die Leverkusenerinnen Anna Maiwald und Mareike Arndt an, die zuletzt in Ratingen mit Platz vier und fünf überzeugt hatten. Hinzu kommt Caroline Klein. Die Sechste der U23-EM von 2017 knüpft in dieser Saison nach verletzungsbedingten Rückschlägen wieder an frühere Leistungen an. Bereits seit 1993 gibt es im Zehnkampf unter verschiedenen Namen den Ländervergleich USA gegen Deutschland, 2006 kamen die Siebenkämpferinnen dazu. 2007 erhielt der Wettbewerb seinen endgültigen Namen zu Ehren des ersten Olympiasiegers im Zehnkampf, Jim Thorpe.
Auch der Austragungsort der nun anstehenden 26. Auflage des Thorpe Cup hat eine lange Mehrkampftradition. Das südlich an Stuttgart angrenzende Filderstadt-Bernhausen gilt als Mehrkampfmekka. Neben dem jährlich stattfindenden internationalen Junioren-Meeting war das Fleinsbachstadion 1980 (Guido Kratschmer, 8667 Punkte) und 1983 (Jürgen Hingsen, 8825 Punkte) nicht nur Schauplatz zweier Weltrekorde, sondern 2001, 2003, 2005, 2007 und 2015 auch des Thorpe Cup.