Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

U23-DM Tag eins: Silber und EM-Norm für Lilli Schnitzerling

Veröffentlicht: 13.06.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

An Tag eins der Deutschen U23-Meisterschaften in Wetzlar sorgte Stabhochspringerin Lilli Schnitzerling für das Highlight. Mit 4,25 Meter sprang sie am Samstag (13. Juni) zur Silbermedaille und überbot erneut die Norm für die U23-Europameisterschaften.
4,25 Meter – diese Höhe scheint für Lilli Schnitzerling in diesem Sommer wie in Stein gemeißelt. Auch in Wetzlar überzeugte die Medizinstudentin mit genau dieser Höhe, für die es Silber gab. Für die U23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland/ 09. bis 12. Juli) fordert der DLV (Deutscher Leichtathletikverband) exakt 4,25 Meter. Aufgrund der erneuten Normerfüllung dürfte der Athletin von Leszek Klima das Ticket nach Estland nicht mehr zu nehmen sein. Dort soll dann auch die Bestleistung fällig sein, die seit 2013 bei 4,30 Meter liegt. Knapp am Podest vorbei sprang Franziska Kappes. Mit 4,10 Meter fehlten ihr nur fünf Zentimeter zum Edelmetall. U20-Athletin Luisa Schaar bestätigte ihre gute Form mit 3,90 Meter und Platz acht.
Ein paar Zentimeter fehlten auch Speerwerfer Patrick Walecki zum Podestplatz. 68,99 Meter bedeuteten für den Schützling von Helge Zöllkau Rang vier. Einen unglücklichen Tag erwischte Hochspringer Torsten Sanders. Flog er vor zwei Wochen noch mit 2,21 Meter zur U23-EM-Norm, musste er sich am Samstag mit 2,08 Meter zufrieden geben. Seine Leistung bedeutete Platz fünf. Für eine weitere Top-Acht-Platzierung sorgte Hammerwerfer Stefan Voitl. Mit 52,93 Meter wurde er Sechster.
Für die Endläufe am Sonntag (14. Juni) qualifizierten sich 800-Meter-Läuferin Laura Vierbaum und das 4x100-Meter-Quartett der Männer. Laura Vierbaum lief die zwei Stadionrunden in 2:11,23 Minuten und sicherte sich als Vorlauf-Dritte die Finalteilnahme. Jean-Paul Lawson Hellu, Daniel Hoffmann, Nico Menzel und Lukas Blechschmidt liefen in der Sprintstaffel mit 41,18 Sekunden zur drittbesten Vorlaufzeit. Im morgigen Finale ist somit eine Medaille das Ziel.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.135
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04