Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenCa. 20 Mitglieder der Jungen Union Leverkusen trafen sich zur Jahres-Hauptversammlung in der CDU-Kreisgeschäftsstelle.
Nach dem Grußwort des Vorsitzenden aus dem Vorort-Kreisverband Köln, Florian Braun standen noch ein Gespräch mit Oberbürgermeister Buchhorn und Wahlen auf dem Programm.
Oberbürgermeister Buchhorn berichtet u.a. von Veränderungen im Bereich Bahnhof/Busbahnhof.
- Die Deutsche Bahn möchte den Rialto-Boulevard übernehmen und dort bahnaffine Geschäfte ansiedeln. Außerdem soll der Rialto-Boulevard bis zum Bahnhof verlängern.
- Ein neue Bahnhofgebäude (wie das in Horrem) soll errichtet werden.
- Der Busbahnhof wird zugunsten eines City-Hotels verkleinert
- Die Zufahrt zum Busbahnhof wird in Richtung Kreisel verlegt.
Der neue Vorstand setzt sich folgendermaßen zusammen
Lucas Melzig (Vorsitzender)
Patrick Kuckelsberg und Michael Odenthal (Stellvertreter)
Jannik Klein (Schatzmeister)
Frank Altenbach (Geschäftsführer)
Laura Alfes, Nico Balzer, Erik Pelzer und Jana Zirngibl (Beisitzer).
Sebastian Newiadomsky wurde Delegierter zum NRW-Tag
Christopher Krahforst und Sebastian Newiadomsky wurden Kassenprüfer