Alyn Camara hofft auf Hallen-EM-Ticket


Archivmeldung aus dem Jahr 2011
Veröffentlicht: 26.02.2011 // Quelle: TSV Bayer 04

Der erste Tag der Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig war für den TSV Bayer 04 Leverkusen ein Bronzener. Weitspringer Alyn Camara sicherte sich ebenso Platz drei wie Veronica Pohl über 3.000 Meter. Mit Wiebke Ullmann und Robin Schembera zogen die Titelverteidiger von 2010 in ihr jeweiliges Finale ein.

Die Hallen-EM-Norm war das große Ziel von Alyn Camara, aber zum zweiten Mal schrammte der Athlet von Trainer Hans-Jörg Thomaskamp mit 7,86 Metern um vier Zentimeter an dem Richtwert vorbei. In Paris wollte der 21-Jährige am nächsten Wochenende gerne starten, ob der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) trotz nicht erfüllter Norm eine Ausnahme macht, bleibt noch ungewiss. Weitsprung-Europameister Christian Reif (ABC Ludwigshafen) forderte jedenfalls bei seiner Ehrung zum Sportler des Jahres, eine Sonderregelung für Alyn Camara zu treffen. Vereinskollege Jonas Mögenburg verbesserte seinen Hausrekord auf 7,55 Metern und kletterte damit auf Rang sieben im Weitsprung-Feld.

Vereinskollegin Veronica Pohl zeigte sich nach ihrem Meisterschafts-Debüt im Bayer-Trikot vollauf zufrieden. „Ich bin stolz darauf, bei meinen ersten Deutsche Hallenmeisterschaften für Leverkusen, gleich eine Medaille erzielt zu haben.“ Lange Zeit lief die 25-Jährige in einem Führungsquartett mit Maren Kock (LG Emstal Dörpen), Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken), wobei die Saarbrückerin in der letzten Runde nicht mehr folgen konnte. Auch Veronica Pohl musste knapp 100 Meter vor dem Ziel abreißen lassen und überlies den Kampf um Gold und Silber Harrer und Kock.

Leverkusen Goldhoffnung über 800 Meter, Robin Schembera, zog als Sieger seines Vorlaufes in 1:52,25 Minuten souverän in den Endlauf ein. Auch die Deutsch Hallenmeisterin vom vorigen Jahr über 400 Meter, Wiebke Ullmann, kann nach 54,19 Sekunden im Vorlauf um eine Medaille kämpfen. In der einzigen Frauen-Kurzsprintentscheidung des Tages, kam Mareike Peters nach 7,48 Sekunden in der Zwischenrunde, im Finale mit 7,51 Sekunden auf Platz sechs. Auf dem gleichen Rang landete Stabhochspringer Michel Frauen mit 5,30 Metern, vor Leo Lohre als Achten mit 5,10 Metern.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.190

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32743 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6120 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4046 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4032 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3955 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3774 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2203 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 1928 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 9 / 1905 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 10 / 885 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen