Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Kimberly Jeß mit Verletzungspech – Klaassen auf Medaillenkurs

Veröffentlicht: 20.02.2010 // Quelle: TSV Bayer 04

Am ersten Tag der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle/Saale verpasste Kimberly Jeß den Titel-Hattrick im Hochsprung. Die Leverkusenerin sprang über 1,75 Meter auf Platz sieben. Jeweils zwei fünfte Plätze belegten Marc Decker im Kugelstoßen und Sven Timmler im Speerwurf. Lena Klaassen präsentierte sich im Vorlauf über 800 Meter in Meisterschaftsform und zog souverän ins Finale ein. Dort stehen morgen auch die 4x200-Meter-Staffeln der männlichen und weiblichen Jugend.

Fußprobleme bereiteten der Freilufttitelträgerin Kimberly Jeß starke Probleme auf dem Weg zum dritten Hallen-Erfolg in Serie. Die U20-Weltmeisterin von 2008 schied bei 1,78 Meter vorzeitig aus dem Wettkampf aus und blieb verletzungsbedingt hinter ihren Möglichkeiten. „Ich habe nach den ersten Höhen plötzlich Probleme mit beiden Füßen bekommen und konnte nicht mehr richtig springen“, sagte Jeß nach dem vorzeitigen Ende. In einem engen Duell setzte sich am Ende Nadja Kampschulte (TG Harkort Wetter) mit deutscher Jahresbestleitung von 1,85 Meter durch.

Marc Decker kam im Kugelstoßen der männlichen Jugend erst im letzten Versuch auf Betriebstemperatur. Der Westdeutsche Meister stieß 17,30 Meter und musste sich in der Endabrechnung mit Platz fünf begnügen. „Ich kam heute einfach nicht in den Wettkampf. Der Vorkampf war viel zu lang“, erklärte Decker und kritisierte dabei das ungewöhnlich große Feld von insgesamt 24 Teilnehmern. Der Sieg ging überraschend an Yannik Schaly (Halstenbeker TS) mit 18,00 Metern. Ebenfalls auf Rang fünf kam im Speerwurf Sven Timmler mit 57,56 Metern in der männlichen Jugend B. Der Titel ging dort an den Potsdamer Christian Ebert (66,67 m).

Im ersten Vorlauf über 800 Meter der weiblichen Jugend lief Lena Klaassen in einem kontrollierten Rennen in 2:12,94 Minuten zum Sieg. Mit dem Ergebnis liegt die 18-Jährige vor dem Finale am Sonntag hinter Hanna Klein (2:12,68 min) auf Platz zwei. Die Läuferin aus Edenkoben entschied den zweiten Vorlauf für sich.

In den Staffelwettbewerben über 4x200 Meter konnten sich die Quartetts der männlichen Jugend als Sechste (1:30,94 min) und der weiblichen Jugend als Fünfte (1:42,28 min) jeweils für das B-Finale qualifizieren.

Die Leverkusener Top-Acht Platzierungen:
Männliche Jugend A: Kugelstoßen: 5. Marc Decker 17,30 m.
Männliche Jugend B: Speerwurf: 5. Sven Timmler 57,56 m.
Weibliche Jugend A: Hochsprung: 7. Kimberly Jeß 1,75 m.

Die kompletten Ergebnislisten gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.189
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04