
Zum bevorstehenden 50-jährigen Bestehen der Stadt Leverkusen in ihren heutigen Grenzen im Jahr 2025 lädt der Opladener Geschichtsverein (OGV) zu einer besonderen Schau ein: Die Ausstellung "Leverkusener Gesichter - Wir blicken auf unsere Stadt" in der Villa Römer bietet ab November 2025 einen ganz persönlichen Blick auf die Entwicklung Leverkusens seit der kommunalen Neuordnung.
Die neue Schau des Opladener Geschichtsvereins beleuchtet, wie die Menschen in Leverkusen die letzten 50 Jahre erlebt haben. Seit der kommunalen Neuordnung zum Jahresbeginn 1975 hat sich die Stadt gewandelt, und genau diese Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Ob alteingesessen oder zugewandert, jung oder alt, mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen – zahlreiche Leverkusenerinnen und Leverkusener teilen ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen.
Sie blicken subjektiv auf ihren Wohn- und Heimatort, äußern Lob und Kritik, verraten persönliche Vorlieben und Wünsche. Diese Frauen und Männer treten als Zeitzeugen auf, beziehen Position und zeigen ihr Gesicht für Leverkusen. Ihre individuellen Perspektiven auf die Stadtgeschichte bilden das Herzstück von "Leverkusener Gesichter". Ergänzt werden diese persönlichen Porträts und Stellungnahmen durch eine sorgfältige Dokumentation der wesentlichen Ereignisse, die die Leverkusener Stadtgeschichte zwischen 1975 und 2025 geprägt haben.
Lars Richter vom Opladener Geschichtsverein betont die Bedeutung der Ausstellung über die reine Geschichtsbetrachtung hinaus. "Geschichtsbetrachtung ist immer der Versuch, aus der Vergangenheit zu lernen, das Bewusstsein und den Blick nach vorn zu schärfen", so Richter. Er sieht darin eine Aufgabe, die nicht allein historisch Interessierte betrifft, sondern "für uns alle als mündige Bürgerinnen und Bürger". Die Befragten hätten sich "ganz individuell eine kritische Meinung zu ihrer Stadt gebildet und stehen dazu – in meinen Augen ein Beitrag für unsere lebendige Demokratie."
Die Ausstellung "Leverkusener Gesichter" findet in der Villa Römer – Haus der Stadtgeschichte, Haus-Vorster Straße 6 in Leverkusen-Opladen statt. Die regulären Öffnungszeiten sind: