POL-K: 250924-3-K "Verantwortung stoppt Vollgas" - Polizei Köln lädt zur Präventionsaktion am Tanzbrunnen ein

24.09.2025 // Quelle: Polizei
Symboldbild Polizei

Automatische Zusammenfassung i

Am Freitag, den 26. September, veranstaltet die Polizei Köln am Tanzbrunnen in Deutz von 19 bis 23 Uhr eine eindringliche Präventionsaktion unter dem Motto "Veranstaltung stoppt Vollgas". Im Fokus stehen die Gefahren des Motorradfahrens, insbesondere in der Region Köln und Leverkusen, wo im Jahr 2024 fast 400 Motorradfahrer verunglückten. Die Polizei zeigt erschütternde Unfallfahrzeuge und schildert die Geschichten hinter den Zahlen. Verkehrsberater geben praxisnahe Tipps für sicheres Fahren. Polizeihauptkommissar Jürgen Berg betont: „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ Alle Bürger sind eingeladen, um das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen und ins Gespräch zu kommen.

Köln (ots) -

Unter dem Motto "Veranstaltung stoppt Vollgas" macht die Polizei Köln am kommenden Freitag (26. September) von 19 bis 23 Uhr am Tanzbrunnen in Deutz eindringlich auf die Gefahren beim Motorradfahren aufmerksam.

Im Fokus stehen dabei Motorradfahrende, die oft von schweren und im schlimmsten Fall tödlichen Unfällen betroffen sind. Allein im Jahr 2024 verunglückten rund um Köln und Leverkusen fast 400 Bikerinnen und Biker, fünf von ihnen starben - darunter eine 24-jährige Frau.
Und auch für das Jahr 2025 hat die Polizei Köln mehrere folgenschwere Unfälle registriert. Über 315 Motorradfahrende wurden bis Ende August bei Unfällen verletzt. Sieben Fahrer verloren im Kölner Stadtgebiet und auf den umliegenden Autobahnen ihr Leben.

Um diese Entwicklung daher nochmal in das Bewusstsein zu rücken, zeigt die Polizei Köln am Freitagabend die erschütternde Realität. Am Tanzbrunnen können sich Besucherinnen und Besucher unter anderem das am 25. Juli bei einem schweren Crash sichergestellte Unfallkrad genauer anschauen. Zwei junge Motorradfahrer (20, 28) hatten bei diesem Unfall in Köln-Grengel ihr Leben verloren.
Link zur Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6084473

Verkehrssicherheitsberater schildern die Geschichten dahinter, geben praxisnahe Tipps und beantworten Fragen rund um ein verantwortungsbewusstes Verhalten auf zwei und vier Rädern.
"Jeder Unfall ist einer zu viel - hinter jeder Zahl steht ein Schicksal - oder sogar ein verlorenes Leben. Wir wollen, dass Motorradfahrende sicher ankommen," betont Polizeihauptkommissar Jürgen Berg, der diese besondere Präventionsaktion leitet.
Die Polizei Köln lädt daher alle Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreterinnen und -vertreter herzlich ein, an diesem Abend die Veranstaltung zu besuchen und mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Dabei können sich alle Interessierten auch selbst ein Bild von den ausgestellten Unfallfahrzeugen machen. (cw/al)Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Tags: NRW, Polizei, Kriminalität

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 166

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Polizei"

Weitere Meldungen