In der Herbert-Grünewald-Halle steht ein spannendes Basketballspiel bevor. Morgen um 19:30 Uhr, trifft die zweite Herrenmannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen in der 1. Regionalliga West auf die TuS 59 HammStars. Mit nur noch fünf Spielen vor sich in der aktuellen Saison, hat das Team von Coach Gabriel Strack bereits deutliche Fortschritte gemacht und wichtige Siege errungen.
Leverkusens beeindruckende Bilanz
Die Herren II haben sich in der 1. Regionalliga West, der vierthöchsten Spielklasse Deutschlands, etabliert. Drei der letzten vier Spiele konnten sie für sich entscheiden und sich damit nicht nur vom Abstiegsrang befreien, sondern auch die Teams von
Telekom Baskets Bonn II und
Citybasket Recklinghausen in der Tabelle hinter sich lassen. Trainer Strack betont jedoch die Notwendigkeit, den Schwung dieser Erfolge beizubehalten: "Wir dürfen jetzt nicht nachlassen."
Der Gegner: TuS 59 HammStars
Die HammStars, mit einem Sieg mehr als Leverkusen, stehen auf dem achten Tabellenplatz und kämpfen um die Playoff-Teilnahme. Trotz zuletzt drei Niederlagen in Folge, stellt das Team einen ernstzunehmenden Gegner dar. Besonders Gilbert Gyamfi, der kanadische "Go-to-Guy" der HammStars, ist mit durchschnittlich 20,5 Punkten pro Spiel ein Spieler, den es zu stoppen gilt. Neben ihm sorgen auch Jascal Knörig, der trotz Gehörlosigkeit beeindruckende Leistungen zeigt, und Cortesao Joao Eduardo, ein ehemaliger Spieler des USK Prag, für Gefahr.
Strategie und Eintrittsinformationen
Coach Strack betont die Bedeutung eines wachen Starts und eines konstanten Kampfgeistes: "Von der ersten bis zur letzten Sekunde fighten. Das muss unser Ziel sein." Ein Sieg gegen die HammStars würde Leverkusens Chancen auf eine erfolgreiche Saison weiter verbessern.
Für die Fans bietet das Spiel eine tolle Möglichkeit, die Mannschaft zu unterstützen. Tickets sind an der Abendkasse für 5,00 EUR (Vollzahler) und 3,00 EUR (ermäßigt) erhältlich. Dauerkarteninhaber der BAYER GIANTS Leverkusen, Mitglieder der Basketballabteilung und Helfer des Organisationsteams genießen freien Eintritt.
Themen aus dem Artikel: Telekom Baskets Bonn,
Citybasket Recklinghausen