Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenMitten im Weserbergland findet 2023 die 19. Landesgartenschau von Nordrhein- Westfalen statt. Im Rahmen einer Studienreise wird dieses Großprojekt mit seiner Gartenkunst, historischen Bauten, Erholungsraum, Veranstaltungen und vielfältigen Erlebnisbereichen besucht. Mit einem unvergleichlich attraktiven Konzept wird die Stadt Höxter die Landesgartenschau ausrichten. Eine Landesgartenschau in einer historischen Innenstadt und einer UNESCO-Welterbestätte mit der Weser als verbindendem Element. Präsentiert werden neben den üblichen Gartenanlagen 1.200 Jahre Geschichte der Stadt Höxter und der Welterbestätte Corvey. Jeder Ort für sich ist bereits einen Besuch wert, aber zusammen werden sie die perfekte Bühne für eine einzigartige Landesgartenschau bieten. Neben geführten Rundgängen durch die Altstadt Höxters und auf dem Wall, entlang der Weser bis zum Welterbe Corvey, sind Besichtigungen in der Umgebung geplant.
Kostenbeitrag € 464,-- (Mitgliederermäßigung: € 15,--)
Einzelzimmerzuschlag: € 50,--
Abfahrt am Freitag, 16. Juni 2023
08:00 Uhr Opladen, Villa Römer
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Online Anmeldeformular www.ogv-leverkusen.de/programm/anmeldung-zu-fahrten
Sie erreichen uns auch telefonisch unter der Rufnummer (02171) 47843 - bitte nennen Sie uns bei Ihrer Anmeldung die Reise-Nr.: VG 5177