Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenFreitag wurden am Hitdorfer Zugweg im Rahmen des Jugendschutzes 298 Präventivgespräche durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt. Vor Ort mussten im Tagesverlauf 44 Jugendliche unter 18 Jahren alkoholische Getränke und / oder Tabakwaren vernichten. Des Weiteren muss eine Person mit der Einleitung eines Bußgeldverfahrens rechnen, da durch sie Alkohol an Minderjährige abgeben wurde.
Im Verlauf des Karnevalszuges konnten durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei insgesamt 21 Verstöße wegen Wilden Urinierens geahndet werden.
Am Samstag wurden in Schlebusch durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen des Jugendschutzes insgesamt 161 Präventivgespräche geführt. Vor Ort mussten im Tagesverlauf 72 Jugendliche unter 18 Jahren alkoholische Getränke und / oder Tabakwaren vernichten.
Im Verlauf des Karnevalszuges konnten durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes insgesamt sechs Verstöße wegen Wilden Urinierens geahndet werden.
Mit steigendem Alkoholpegel sinkt bei vielen Feiernden leider auch die Bereitschaft, Respekt gegenüber ihren Mitmenschen zu zeigen. Um hier unerwünschten Belästigungen oder Auseinandersetzungen entgegenzuwirken, sprachen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei insgesamt 14 Platzverweise aus.
Auch Sonntag haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes während des Karnevalszuges in Wiesdorf 30 Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurde hierbei zehn Mal Alkohol und Tabak freiwillig entsorgt.
Weiterhin wurden durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes während des Karnevalszuges zwei „Wildpinkler“ erwischt.
Erfreulicherweise mussten keinerlei Widerstandshandlungen gegen die Einsatzkräfte verzeichnet werden. Jedoch musste ein Platzverweis ausgesprochen werden.
Während des Opladener Rosenmontagszuges wurden durch den KOD 50 Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Insgesamt wurde hierbei 14 Mal Alkohol und Tabak freiwillig entsorgt. Durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes sowie der Polizei wurden während des Karnevalszuges insgesamt vier „Wildpinkler“ erwischt. Wie schon am Tag zuvor wurden keinerlei Widerstandshandlungen gegen die Einsatzkräfte verzeichnet. Durch die Kolleginnen und Kollegen der Polizei mussten jedoch zwei Platzverweise ausgesprochen werden.