Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenMigration bedeutet, Neues zu entdecken ebenso wie das Festhalten an mitgebrachten kulturellen Werten – interkultureller Dialog kann die Schönheit der so entstehenden Vielfalt bewahren und zugleich bereichern. Zu einem musikalischen Dialog trafen sich vier „Zugvögel“ aus Indien, Deutschland, den USA und dem Irak in sorgloser Bewegung über territoriale und kulturelle Grenzen hinweg. Ausgehend von traditioneller Musik stellen sie eine Verbindung zwischen verschiedenen Ländern, Landschaften und Kulturen her. Der Sitarist Hindol Deb, in klassischer indischer Musik ausgebildet, studierte Jazz an der Musikhochschule Köln und lernte dort Nathan Bontrager kennen, Cellist und Absolvent des Studiengangs Alte Musik mit dem Hauptinstrument Viola da Gamba. Die Besetzung wird ergänzt durch den Tablaspieler Arup Sengupta sowie durch Rageed Williams, der mit seinen Instrumenten Ney und der Duduk den Klang bereichert. Das Programm beinhaltet überlieferte Musik aus den musikalischen Traditionen Indiens, des Iraks und Europas sowie eigens entstandene Kompositionen.
Mit Hindol Deb Sitar Nathan Bontrager Cello, Viola da Gamba, Mandoline Arup Sengupta Tablas Rageed Williams Ney, Duduk
Termin: Freitag, 3. Februar 2023, 19:30 Uhr
Ort: Forum (Agam-Saal), Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
Karten: 21,00 €, ermäßigt 12,30 € Ticketlink: https://kulturstadtlev.reservix.de/p/reservix/event/1942040 und Kartenbüro im Forum Tel. 0214-406 4113.