Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenLeverkusen, 13.12.2022: Bereits zum sechsten Mal in Folge ist die pronova BKK Partnerin der Aktion Sterntaler der Bürgerstiftung Leverkusen. 100 Mitarbeitende erfüllen als Patinnen und Paten einen der Sterntaler-Weihnachtswünsche.
Auch im dritten Corona-Winter, in den Zeiten des Ukraine-Krieges und der Energiekrise ist die Solidarität der Belegschaft ungebrochen. „Einige Kolleginnen und Kollegen haben bereits im Herbst nachgefragt, wann sie sich denn wieder einen Stern abholen können“, berichtet Brigitte Müller, Nachhaltigkeitsbeauftragte der pronova BKK. Die Spendenaktion „Sterntaler“ hat in Leverkusen Tradition und ist dieses Jahr besonders wichtig. Immer mehr Menschen schaffen es aus finanziellen Gründen nicht, ihren Lieben und sich gegenseitig etwas zu Weihnachten zu schenken. Damit vor allem Kinder und ältere Menschen sich an den Festtagen über eine Kleinigkeit freuen können, helfen Patinnen und Paten tatkräftig aus. Dazu werden in den ausgewählten Kitas und Senioreneinrichtungen Papiersterne gebastelt, auf denen dann ein persönlicher Herzenswunsch in einem Rahmen von 20 Euro notiert wird. Diese wiederum verteilt die Bürgerstiftung an Partnerinnen und Partner, deren Mitarbeitende dann privat organisiert die Geschenke besorgen und liebevoll verpacken.
Die Logistik hinter dem Projekt ist komplex, damit auch jede und jeder an Heiligabend das persönliche Päckchen auspacken kann. Bei der pronova BKK unterstützen Claudia Klauer und Melanie Lindenberg die Aktion als „Weihnachtsengel“: „Wie in den Jahren zuvor waren die Sterne wieder schnell verteilt und die Päckchen wunderschön verpackt. Wir freuen uns, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen solidarisch zeigen und wir als große Leverkusener Arbeitgeberin kleinen und großen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine Freude machen können.“
Die Geschenke warten jetzt im Foyer der Krankenkasse darauf, von der Möbelspedition Peter Niesen GmbH & Co abgeholt und zu den Beschenkten in spe gebracht zu werden.