Leverkusen (ots) - Ab sofort starten die Pronova BKK und das Start-up LipoCheck mit der App "LipoAlly" ein neues und bislang einzigartiges digitales Versorgungsprogramm für Menschen mit Lipödem. Das Angebot soll die Lebensqualität von Betroffenen verbessern, indem es sie frühzeitig bei einem eigenständigen Selbst- und Verhaltensmanagement unterstützt.
Die LipoAlly-App ist ein digitales Versorgungsmodell bei Lipödem. Es begleitet Betroffene mit einem medizinisch fundierten 12-monatigen Programm. Dieses setzt sich aus leitlinienkonformen Inhalten und Methoden der Lipödem-Therapie zusammen. Das in Zusammenarbeit mit der Pronova BKK entwickelte Programm dient der Prävention und bietet Patientinnen und Patienten frühzeitige Unterstützung zur Förderung der persönlichen Gesundheit und Lebensqualität. Es richtet sich an Menschen, die entweder bereits die ärztliche Diagnose Lipödem erhalten haben oder sich noch in der Phase der Diagnosestellung befinden.
Selbstmanagement als wichtiger Therapie-Bestandteil
"Wer von Lipödem betroffen ist, profitiert von einem eigenständigen Selbst- und Verhaltensmanagement, das ein nicht zu vernachlässigender Bestandteil der Behandlung ist", betont Andrea Kalkofen, Versorgungsmanagerin bei der Pronova BKK. "Mit LipoAlly wollen wir Betroffene darin bestärken, ihre Erkrankung bestmöglich und eigenverantwortlich zu organisieren. Wissen über die Erkrankung zu besitzen, Methoden zur akuten Beschwerdelinderung zu kennen, Achtsamkeit für das eigene Wohlbefinden zu erlernen - all das kann sich positiv auf den Alltag und die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten auswirken". Und genau da setzt das digitale Versorgungsmodell an, das Versicherten der Pronova BKK über eine App kostenlos zugänglich gemacht wird.
"Unsere Mission war es von Anfang an, Betroffenen den Zugang zu gezielter Hilfe zu erleichtern. Mit LipoAlly bieten wir eine digitale Lösung, die sich nahtlos in den Alltag der Betroffenen integriert und sie auf dem Weg zu einem besseren Leben begleitet. Wir geben ihnen Orientierung und Struktur", erklärt Helena Rapprich, Geschäftsführerin und Mitgründerin von LipoCheck.
Das kann LipoAlly
Die App lässt sich in den Alltag der Betroffenen integrieren und soll diesen erleichtern. Deswegen ist sie einfach in der Anwendung. Das Programm wurde mit medizinischen Fachpersonen mit langjähriger Lipödem-Erfahrung entwickelt und bietet den Nutzenden z. B.