Leverkusen, 09.05.2023: Treppe statt Aufzug, vegetarische und regionale Ernährung, richtig Lüften und Heizkosten sparen – die Mitarbeitenden der Krankenkasse engagieren sich im Klimaschutz und siegen bereits zum vierten Mal im Wettbewerb mit anderen Unternehmen des Gesundheitswesens.
Im Arbeitsalltag CO2 und Energie sparen – das ist die Idee hinter dem Klimaretter-Award der Stiftung viamedica. „Kleines Engagement kann große Fortschritte erzielen“, erklärt Brigitte Müller, Corporate Social Responsibility Managerin der Pronova BKK: „Mit dem Klimaretter-Projekt haben wir in den letzten Jahren vor allem das Bewusstsein unserer Kolleginnen und Kollegen geschärft, wie und wo sie in ihrem Arbeitsalltag und zu Hause fast mühelos nachhaltiger leben und arbeiten können.“ Umweltbewusstsein ist in den Unternehmenszielen der Pronova BKK fest verankert. Ihre Nachhaltigkeitsstrategie hat sie als erste Krankenkasse nach dem „ZNU-Standard nachhaltiger Wirtschaften“ ausgerichtet und nimmt damit bewusst eine Vorreiterrolle ein.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen