Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Leverkusen

Veröffentlicht: 09.05.2023 // Quelle: ots

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Die Telekom und die Deutsche Funkturm haben mit dem Bau eines neuen Mobilfunkstandorts in Leverkusen begonnen. Der ca. 40 Meter hohe Schleuderbetonmast soll das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen und die Versorgung in Leverkusen und Umgebung verbessern. Ziel ist es, schnelleres und stabileres mobiles Surfen und Telefonieren zu ermöglichen. Die Inbetriebnahme ist für 2024 geplant. Kunden der Telekom werden von dem Mast profitieren, aber auch andere Mobilfunkanbieter können den Standort nutzen, um zusätzliche Masten zu vermeiden. Die Deutsche Funkturm baut und betreibt die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell hat die Telekom mehr als 35.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb und baut jährlich rund 1.500 neue Standorte auf. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden unter www.dfmg.de/standortangebot.

* Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2024
* Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Leverkusen und Umgebung
* Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren

Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Leverkusen haben begonnen. Ein ca. 40 Meter hoher Schleuderbetonmast im Landkreis Leverkusen in Nordrhein-Westfalen wird in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen. Ziel ist es, die Versorgung in Leverkusen und Umgebung zu verbessern. „Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen entsprechend und erhöhen deshalb fortlaufend die Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Kapazität“, sagt Abdu Mudesir, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Unser Mobilfunknetz ermöglicht es Menschen, jederzeit und überall miteinander zu kommunizieren und erleichtert damit den Alltag und die Arbeit. Es bildet das Rückgrat für eine moderne, digitale Gesellschaft. Davon profitiert heute auch Leverkusen.“ Die Deutsche Funkturm baut den Mobilfunkmast im Auftrag der Telekom. „Leverkusen bekommt einen modernen und zukunftsfähigen Mobilfunkstandort. In erster Linie werden Kundinnen und Kunden der Telekom von unserem Mast profitieren, wir bieten unseren Standort aber auch allen anderen Mobilfunkanbietern an, so dass keine zusätzlichen Masten errichtet werden müssen“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Deutsche Funkturm. In der Regel geht eine Mobilfunkstation sechs bis zwölf Monate nach dem Bau in Betrieb und kann von den Kundinnen und Kunden der Telekom genutzt werden. 

Durch den Mobilfunk-Ausbau in Deutschland schließt die Telekom Lücken im Mobilfunk und erhöht die Bandbreiten. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden unter https://www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut und betreibt die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell hat die Telekom mehr als 35.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb. Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte.

Übermittlung durch news aktuell

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 258
Weitere Artikel vom Autor ots


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen