In den Sommerferien (22. Juni bis 04. August) wartet wieder ein abwechslungsreiches zdi-Programm auf Jugendliche in Leverkusen. Online entwickeln Schülerinnen und Schüler eigene Videospiele. Im Probierwerk können Jugendliche digital Comics zeichnen, ein eigenes Longboard bauen oder eine individuelle Smarthome-Variante programmieren. Auch zwei neue Kurse sind mit dabei: Bau eines Laserschilds mit LED-Leiste sowie Bau und Gestaltung einer Lampe aus Upcycling-Materialien. Am Berufskolleg Opladen haben Jugendliche die Möglichkeit, eine Bluetooth-Box zu bauen, mit Calliope Mini ins Programmieren einzusteigen oder an der Drehmaschine einen Schlüsselanhänger zu fertigen.
In allen Kursen können Jugendliche ab der Klasse 7 in verschiedene MINT-Berufe hineinschnuppern. Die Kurse sind ab sofort online buchbar: www.clever-zdi.de. Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2023 für die Kurse zum Bau von Bluetooth-Box und Longboard bzw. der 09. Juni 2023 für alle anderen Kurse.
Kontakt für weitere Informationen:
Petra Hellmich
dienstags bis freitags von 8.30 bis 13.30 Uhr
petra.hellmich@stadt.leverkusen.de
0214/406-4021
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen