Änderung der Benutzungsentgelte der Stadtbibliothek

Veröffentlicht: 14.12.2022 // Quelle: Stadtverwaltung


Am 12.12.2022 hat der Rat der Stadt Leverkusen eine neue Benutzungs- und Entgeltordnung für die Stadtbibliothek verabschiedet. Diese enthält zwar eine Erhöhung der jährlichen Benutzungsentgelte für einen Teil der erwachsenen Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer, dafür konnten jedoch einige Benutzergruppen im Sinne der Leseförderung und der Barrierefreiheit kostenfrei gestellt und Einzelbenutzungsentgelte abgeschafft werden.

Ab dem 01.01.2023 gelten folgende Tarife:

Erwachsene ab 18 Jahren: 24 Euro für 12 Monate bzw. 6 Euro für 3 Monate       

Die Nutzung umfasst die gleichzeitige Ausleihe von 30 physischen und 10 digitalen Medien aus dem Gesamtbestand der Stadtbibliothek (ca. 100.000 physische und 25.000 digitale Medien).

Folgende Personengruppen können den kostenfreien Tarif nutzen:

  • Kinder und Jugendliche von 0-18 Jahren
  • Schülerinnen/Schüler, Studierende, Auszubildende, FSJ- und Bufdi-Leistende von 18-27 Jahren
  • Leistungsempfänger nach SGB II, SGB XII und AsyBLG
  • Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW oder Juleica

Die Nutzung im kostenfreien Tarif umfasst die gleichzeitige Ausleihe von 10 physischen und 10 digitalen Medien aus dem Gesamtbestand der Stadtbibliothek, ggf. unter Beachtung von FSK-Freigaben.

Alle zusätzlichen Ausleihentgelte, z.B. für die Ausleihe von Filmen, sowie die Unterteilung in Standard und Premium-Tarif entfallen. Davon ausgenommen sind kostenpflichtige Bestellungen im Leihverkehr der Bibliotheken.

Auch die WLAN-Nutzung in der Hauptstelle wird auf vielfachen Wunsch vereinfacht: Wer nur einen geringen Datenbedarf hat, z.B. für den Abruf von E-Mails oder Textdokumenten, kann ohne Benutzerausweis und ohne Zugangsdaten bis zu 200 MB Daten in den Räumen der Hauptstelle nutzen. Nur für den größeren Bedarf, z.B. Streaming, sind ein Benutzerausweis und ein Zugangsticket erforderlich.

Ab Januar 2023 stellt die Stadtbibliothek neue Services bereit. Über die Homepage haben die Bibliothekskund*innen zukünftig Zugriff auf die Online-Enzyklopädie von Brockhaus. Neben den barrierefreien, zitier- und druckbaren und in zahlreiche Sprachen übersetzbaren Artikeln gehören diverse E-Learning-Kurse für Schülerinnen, Schüler und Erwachsene zum Angebot.

Die E-Book-Plattform „Bergische Onleihe“ wird um ein Sprachkursangebot erweitert (Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Spanisch, Italienisch).

Ebenfalls ab Januar können Makerpass-Workshops in der ROBIB wahrgenommen werden. Nach der ca. 1-stündigen Einführung können Bibliotheksnutzer*innen selbständig Fotos, Dias, VHS- und Musikkassetten sowie Schallplatten digitalisieren, Ton- und Fotoaufnahmen machen und Stoffe oder andere Materialien mit Sublimationsdruck, Schneidplotter oder Stickmaschine gestalten. Im Laufe des Jahres 2023 sollen einige Geräte zusammen mit anderen selten genutzten Gegenständen in einer „Bibliothek der Dinge“ zur Ausleihe angeboten werden.

Zusammen mit der Stadtverwaltung arbeitet die Stadtbibliothek außerdem an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, um bald ein Verfahren zur Online-Anmeldung und Online-Zahlung anbieten zu können.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129
Themen aus dem Artikel: Ehrenamtskarte, Stadtbibliothek

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur,Bildung
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 466
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen