Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Fortsetzung der Arbeiten am Rheindorfer See ruhen und Umbau der Container für Schulauslagerung startet nicht

Veröffentlicht: 16.05.2021 // Quelle: Rüdiger Scholz

Still ruht der Rheindorf See. Wo eigentlich geschäftiges Arbeiten zu erwarten wäre, bewegt sich gegenwärtig nichts. Damit besteht die Gefahr, dass die Zeitpläne für die Baumaßnahmen am Rheindorfer See und an der `GGS am Friedenspark` vollkommen außer Kontrolle geraten. Dazu erklärt das CDU-Ratsmitglied Rüdiger Scholz:

„Eigentlich sollten im Frühjahr die Bauarbeiten zur Attraktivierung des Umfelds am Rheindorfer See fortgesetzt werden. Jetzt sind wir schon in der zweiten Mai-Hälfte und es ist nichts von der Fortsetzung der Arbeiten zu erkennen.

Gleichzeitig bewegt sich beim Umbau der ehemaligen Flüchtlings-Container an der Felderstraße zu einem provisorischen Schulstandort für die `GGS am Friedenspark“ ebenfalls nichts, obwohl der Mietvertrag schon am 28. Februar ausgelaufen ist. Dies ist besonders tragisch, da hier ein enger Zeitplan vorgesehen ist, nachdem der Schulbetrieb möglichst mit Beginn des neuen Schuljahres in den Containern starten und die Bauarbeiten am Stammgebäude an der Netzestraße Ende Januar 2023 beendet sein sollen. Mit dem gegenwärtigen Tempo wird das schwierig werden.

Die betroffenen Eltern werden Verzögerungen nicht akzeptieren, die auf Grund eines zeitlichen Fehlstarts des Projektes zustande kommen. Leider wird auch die Politik nicht über die Gründe der weiteren Verzögerung informiert.

Stattdessen werden die Rheindorferinnen und Rheindorfer mit Vandalismus-Schäden an den Projekten der ersten Bauphase am Rheindorfer See konfrontiert. Hier wurde eine neue Fläche mit Sitzgelegenheit auf der Höhe des Kirmesplatzes mit Graffitis verunstaltet. Selbst vor der neuen Sitzbank wurde nicht Halt gemacht. Deshalb ist es wichtig, dass der Kommunale Ordnungsdienst auch an den Wochenenden und in den Abendstunden die Standorte kontrolliert, die besonders auffällig sind.“


Ort aus dem Stadtführer: Rheindorf

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.520
Weitere Artikel vom Autor Rüdiger Scholz