In ihrer wöchentlichen Zoom-Pressekonferenz stellten Stadt, Krankenhäuser, AWO und Bundeswehr die aktuelle Corona-Lage aus ihrer Sicht dar.
Infektionen | 1.738 |
Quarantäne | 4.228 |
erkrankt | 916 |
Genesen | 814 |
7-Tage-Inzidenz | 163,6 |
Die Situation am
Corona-Abstrichzentrum hat sich laut Krisenstabsleiter
Marc Adomat entspannt: Bei 200 Testungen/Tag liegt die Wartezeit im Durchschnitt bei 5 Minuten.
Zum
Karnevalsauftakt gab es keine Probleme.
Aktuelle Mitarbeiteranzahl incl. Bundeswehr
Hotline | 13 |
Kontaktnachverfolgung | 51 |
Erstkontakte | 7 |
Ordnungsverfügungen | 7 |
Neben ihrem Leiter - einem Leutnant - handelt es sich bei den Soldaten um Manschaften sowie Unteroffiziere mit und ohne Portepee.
Es ist der erste Einsatz der Bundeswehr in Leverkusen seit ihrer Gründung im Jahre 1955.
Korrektur vom 20.11.: Beim
Rheinhochwasser 1995 war die Bundeswehr bereits im
Einsatz
Der Corona-Ausbruch im
Seniorenzentrum Tempelhofer Str. ist auf eine Reiserückkehrerin aus Albanien zurückzuführen.
Per Presseerklärung meldete sich der Aufbruch Leverkusen:
"
Der Aufbruch Leverkusen begrüßt die Anmeldung einer Querdenkerdemonstration
für den 20. November in Wiesdorf
Die Leverkusener Stadtverwaltung, die etablierten Rathausparteien und der Corona- Krisenstab beschäftigen sich derzeit intensiv mit einer für den 20. November in
Wiesdorf angemeldeten Querdenkerdemonstration. Man versucht offenbar mit allen Mitteln diese ordnungsgemäß angemeldete Versammlung möglichst zu verhindern
(stimmt lt. Krisenstab nicht).
Der Aufbruch Leverkusen begrüßt hingegen grundsätzlich den öffentlichen Protest von Bürgern auch in Leverkusen gegen unverhältnismäßige und überzogene Corona- Maßnahmen.
Hierzu erklärt der
Ratsherr
Markus Beisicht:
"Noch herrscht in Leverkusen glücklicherweise Versammlungsfreiheit, so dass keine rechtliche Handhabe besteht, die politisch offenbar unerwünschte Protestkundgebung zu verhindern.
Gemeinsam mit unserem Vereinsvorsitzenden
Winfried Kranz sowie weiteren Mitstreitern werden wir den berechtigten Bürgerprotest gegen unverhältnismäßige Corona- Maßnahmen auch in Leverkusen unterstützen.""
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129,
Albert-Einstein-Str 58