Der Aufbruch Leverkusen stellt sich neu auf

Winfried Kranz wurde einstimmig zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt!
Veröffentlicht: 02.11.2020 // Quelle: Aufbruch

Am Donerstag fand in einer aus Sicht des Aufbruchs renommierten aber ungenannten Gaststätte im Leverkusener Stadtbezirk I unter der Versammlungsleitung von Stadtrat Markus Beisicht die 2. Jahreshauptversammlung des Aufbruch Leverkusen e.V. mit Vorstandsneuwahlen statt.

Die Jahreshauptversammlung konnte unter strikter Einhaltung der gängigen Hygienevorschriften problemlos durchgeführt werden.

Die Gründungsvorsitzende Mara Kaim aus Quettingen stand aus beruflichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Für ihr engagiertes Wirken im letzten Jahr wird ihr noch einmal ausdrücklich gedankt.

Nach den Rechenschaftsberichten sowie der Entlastung des alten Vereinsvorstandes wurde der ehemalige Landtagskandidat der AfD für Leverkusen, der langjährige Betriebsleiter Winfried Kranz aus Manfort zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt; als sein neuer geschäftsführender Stellvertreter fungiert nunmehr Heiko Wittig aus Schlebusch. Zur Schatzmeisterin wurde die langjährige Ratsfrau des Aufbruch Leverkusen, die Betriebswirtin Susanne Kutzner gewählt.

Als Schriftführer fungiert nunmehr Andy Schmitt aus Manfort.

Den Vereinsvorstand komplettieren die drei gewählten Beisitzer: Klaus Jansen aus Bergisch Neukirchen, das neugewählte Mitglied des Leverkusener Integrationsrates Pietro Cerrone sowie Markus Beisicht.

Höhepunkt der Versammlung war ein Vortrag des Landtagsabgeordneten André Poggenburg aus Sachsen- Anhalt zum Thema: „Deutschland schafft sich ab!“

Der neugewählte Vereinsvorsitzende Kranz kündigte eine nachhaltige und offensive Öffentlichkeitsarbeit des Vereins in den kommenden Monaten an.

Der Aufbruch Leverkusen bietet aus seiner Sicht für unsere Stadt eine wirkliche politische Alternative:
An der Stelle von Filz, Vetternwirtschaft, Amigo-System, zunehmenden Denk- und Sprachverboten und Grundrechtseinschränkungen im Zuge der Corona Pandemie bestimmen beim Aufbruch Leverkusen freie Rede und Vernunft das politische Handeln.

Winfried Kranz wird zukünftig zudem als stimmberechtigtes Mitglied im Schulausschluss die Interessen des Aufbruch Leverkusen vertreten.

Der Aufbruch Leverkusen hat sich nun nach der Kommunalwahl neu aufgestellt und wird auch in Zukunft seine (bewährte Stimme in der Leverkusener Kommunalpolitik erheben.


Leverkusen.com bekam nicht die Möglichkeit sich ein unabhängiges Bild der Veranstaltung zu machen.
Ort aus dem Stadtführer: Manfort
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.005
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Aufbruch


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4081 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2248 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2175 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2163 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2158 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2154 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 2103 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1534 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1305 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1179 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen