Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenZum 71. Mal wurde in diesem Jahr der Tag der Heimat, diesmal unter dem Motto „70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ auf dem Manforter Friedhof begangen. Der Tag der Heimat ist der zentrale Gedenktag, der in Deutschland an die Opfer von Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg erinnert. Die Gedenkansprache am Ostdeutschen Kreuz/Friedensstein hielt in diesem Jahr nach einführenden Worten des BdV-Vorsitzenden Rüdiger Scholz und einem Grußwort von Oberbürgermeister Uwe Richrath der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesinnenministerium ("Heimatministerium") Günter Krings.
Aufgrund von Corona war Chorgesang und das abschließende Singen der Nationalhymne durch alle Teilnehmer nicht erlaubt.
Stadtverwaltung, Pommersche Landmannschaft, Landsmannschaft Ost- und Wespreußen, Landsmannschaft Schlesien und Landsmannschaft Siebenbürger Sachsen legten je einen Kranz nieder, Nasch Dwor ein Gesteck.