Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenSprinterin Jennifer Montag vom TSV Bayer 04 Leverkusen hat sich am Samstag in Wetzlar in beiden 100-Meter-Zeitläufen durchgesetzt. Bei ihrem Saisondebüt und regulärem Wind kam die vorjährige U23-Europameisterin mit der Staffel zunächst auf flotte 11,30 Sekunden.
Damit verfehlte die 22-Jährige ihre persönliche Bestzeit nur um eine Hundertstel. Der Vorsprung auf die Deutsche 200-Meter-Hallenmeisterin und Universiade-Zweite Jessica-Bianca Wessolly (MTG Mannheim; 11,50 sec) betrug satte zwei Zehntel. Eine Stunde später packte Jennifer Montag 11,34 Sekunden drauf. Ausbaufähige Resultate brachte die Saisonpremiere von Disziplinkollege Aleixo Platini Menga, der sich über 100 Meter nach 10,78 Sekunden im Auftaktrennen eine Stunde später auf 10,73 Sekunden steigerte – als Sieger seines Zeitlaufes. Jonas Breitkopf sprintete über 200 Meter mit 21,17 Sekunden die insgesamt viertschnellste Zeit des Tages.
Zehnkämpfer Max Kluth, im Vorjahr Fünfter der U20-EM, meldete sich im baden-württembergischen Hechingen nach längerer Wettkampfabstinenz zurück und schleuderte den für ihn noch ungewohnten Zwei-Kilo-Diskus auf 39,96 Meter – Platz fünf. Mona Khulusi (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) kam mit der Ein-Kilo-Scheibe als Sechste auf 44,65 Meter.