Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenDer CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz freut sich über den Erfolg seiner Initiative zur Öffnung des Rheinradweges zwischen Wiesdorf und Rheindorf während des vorübergehenden Stillstandes der Bauarbeiten an der Rheinbrücke in diesem Sommer. Er erklärt dazu:
„Das ist eine hervorragende Nachricht für Leverkusen. Anfang Mai hatte ich Landesverkehrsminister Hendrik Wüst gebeten zu prüfen, ob während des vorübergehenden Baustillstandes an der Rheinbrücke der Rheinradweg zwischen Wiesdorf und Rheindorf zumindest während der Sommermonate geöffnet werden kann. Eine solche Maßnahme würde auch dem Förderverein Schiffbrücke Wuppermündung nutzen.
Am heutigen Freitag hat mir der Minister mitgeteilt, dass mein Vorschlag umgesetzt und der Rheinradweg vorübergehend für den Fahrradverkehr geöffnet wird. Auch der Landesbetrieb Straßenbau NRW hält dies für sinnvoll. Zur Öffnung bedürfe es noch einer Prüfung der Rahmenbedingungen und einer Planung der Radwegeführung sowie -sicherung und die Abstimmung mit der Stadt Leverkusen. Dies soll voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Damit ist der Rheinradweg wenigstens für einige Monate für die Radfahrer wieder frei. Außerdem ist die Schiffbrücke Wuppermündung während dieser Zeit wieder von Wiesdorf und Rheindorf aus erreichbar. Das ist vor allem für die Zukunft der Arbeit des Fördervereins wichtig.“