Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1572 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1440 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1309 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1238 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 979 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 872 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 764 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 9 / 740 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 694 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Spitzenjobs für einen Tag an Schüler zu vergeben

Bewerbungen noch bis zum 1. Juni 2020 möglich
Veröffentlicht: 12.05.2020 // Quelle: ChemCologne

Gemeinsam mit Chemieunternehmen aus dem Rheinland startet ChemCologne in den Sommer- und Herbstferien die Aktion „Meine Position ist spitze!“, an der Schüler ab 16 Jahren teilnehmen können. 24 leitende Positionen werden von 15 ChemCologne-Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt. Schüler tauchen für einen Tag in die Welt eines Top-Managers ein.

Die Schüleraktion ist mittlerweile fest in der Region etabliert und findet bereits zum sechsten Mal statt. Die Corona-Situation beschäftigt jedoch auch die Ausrichter des Wettbewerbs. „Wir wollen auf jeden Fall an den Start gehen, achten aber zugleich auf die aktuellen Entwicklungen und die geltenden Sicherheitsbestimmungen in den Unternehmen. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns auf weitere Bewerbungen. Auch Schüler, die gerade ihre Abiturprüfungen schreiben, können bei unserer Aktion mitmachen“, berichtet ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben. Denn die erfolgreichen Bewerber erhalten außergewöhnliche Einblicke, die für den weiteren Karriereweg sehr hilfreich sein können.

Folgende Positionen werden von den Unternehmen angeboten:
• Head of Polymer Testing, Arlanxeo in Leverkusen
• Geschäftsführer/in, Currenta in Leverkusen
• Leiter/in Wasserversorgung und -reinigung, Currenta in Dormagen
• Betriebsleiter/in, Lanxess in Krefeld
• Standortleiter/in, Bayer in Hürth
• Betriebsleiter/in Produktion, CABB in Hürth
• Geschäftsführer/in, Rhein-Erft Akademie in Hürth
• Personalleiter/in, Yncoris in Hürth
• Head market development hair care, BASF in Düsseldorf
• Operation Leader, Braskem in Wesseling
• Leiter/in Umweltschutz, Shell in Wesseling
• Leiter/in CHEMPARK, Currenta in Krefeld
• Produktions- und Standortleiter/in, Covestro in Leverkusen, Krefeld und Dormagen
• Business Line Leiter/in, Lanxess in Leverkusen
• Geschäftsführer/in Produktion und Technik, Ineos in Köln
• Leiter/in Forschung & Entwicklung, Evonik in Wesseling
• Leiter/in Umweltbetriebe, Evonik in Wesseling
• Director Liquid System Innovation, Orion Engineered Carbons in Hürth
• Laborleiter/in Forschung und Entwicklung, Evonik in Lülsdorf
• Leiter/in Instandhaltung, Deutsche Infineum in Köln
• Produktentwickler/in, Lanxess in Dormagen

Weitere Einzelheiten zu den Unternehmen, Positionen, Anforderungen sowie dem Aktionszeitraum finden Sie unter: www.meine-position-ist-spitze.de.

Über ChemCologne:
ChemCologne ist eine Initiative mit dem Ziel, die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-Region weiter zu entwickeln und sie bei in- und ausländischen Investoren noch bekannter zu machen. ChemCologne wird gefördert und unterstützt von den Chemieunternehmen der Region, dem Arbeitgeberverband Chemie Rheinland, Städten und Kreisen der Region, den IHKs Düsseldorf und Köln, der Bezirksregierung Köln, Hochschulen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes NRW.INVEST sowie der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. Die ChemCologne-Region erstreckt sich von Krefeld bis Bonn und von Aachen bis Wuppertal. Sie zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Agglomeration sowohl von Chemie- und Industrieparks sowie bedeutender Industrieunternehmen als auch Bildungsinstituten wie Hochschulen und Akademien aus. Sie ist mit mehr als 20 Prozent des gesamten deutschen Chemieumsatzes die stärkste Chemieregion Europas.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.394
Weitere Artikel vom Autor ChemCologne