Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesen„Wegen des Corona Virus können wir uns zu Ostern nicht mit der Familie und Freunden treffen, deshalb schicke ich Frühlingsgrüße per Post“, erklärt Ute Rommeswinkel vom NaturGut Ophoven. Sie versendet die Leverkusener Mischung, Samen für Blühwiesen, an ihre Liebsten. Das Umweltbildungszentrum hat die spezielle Leverkusener Wildblumensaat im Rahmen des städtischen Projektes „Leverkusen blüht auf!“ zusammengestellt.
Drei verschiedene Mischungen für unterschiedliche Böden und Standorte sollen dafür sorgen, dass die Wildblumen im Sommer prächtig blühen und den Insekten als Nahrungsquelle dienen können. Sonnige, halbschattige oder schattige Standorte werden ebenso bedient wie magere oder etwas fettere Böden. Ende März, wenn die Temperaturen steigen, ist der richtige Termin für die Aussaat.
„Unter günstigen Bedingungen keimen die meisten Samen, nachdem es warm wird, innerhalb von 2-4 Wochen“, erklärt Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGut Ophoven. Etwa 8-12 Wochen nach der Aussaat könne man mit dem Blühbeginn rechnen. Etwa 30 Arten, wie Kuhkraut, Lein, Färber-Resede, Kamille, Klatschmohn, Saat-Wucherblume, Kornblume, Kornrade, Nelken-Leimkraut, Malve oder Acker-Ringelblume schmücken dann das Beet. „Um das Blühen zu verlängern, sind noch Folgesaaten bis Ende April möglich“, so der Biologe. Mehr Infos zu Blühwiesen unter https://naturgut-ophoven.de/leverkusen-blueht-auf/aktuelles/.
Die Leverkusener Saatgutmischungen für 5qm kosten 3,45 Euro zzgl. 2 Euro Versandkosten, bei 2-20 Samentüten betragen die Versandkosten insgesamt 2 Euro.
Folgende Mischungen sind erhältlich:
Sommerpracht: für nährstoffarme Böden, im Halbschatten
Bunte Buffet: für fette nährstoffreiche Böden
Farbspektakel: für magere Böden und sonnige Standorte.
Die Samentüten können unter bestellung@naturgut-ophoven.de bestellt werden.