Hitdorfer Zug startet als erster Zug am nächsten Freitag


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 20.02.2019 // Quelle: Internet Initiative

Unter dem Motto "Wenn bunte Jecke durch Hetdörp trecke" startet am Freitag der Hitdorfer Zug wie gewohnt als erster Leverkusener Zug bei traditionell schönen Wetter (so Zugleiter Michael Braune).
Die Aufstellung beginnt um 13:00 zwischen der Hitdorf">Hitdorfer Straße / Heerweg (Standort Zugleitung) und der Rheinuferstraße / Industriestraße (Monheim)
Der Zug führt von der Hitdorfer Straße / Heerweg über die Hitdorfer Straße bis Kirmesplatz an der Stadthalle, wo er aufgelöst wird.
Um 14.33 Uhr starten 42 Gruppen mit ca. 1500 Teilnehmer davon 10 Fest- bzw. Mottowagen, 8 Bagaggewagen, einem Bus, 21 Fußgruppen, 4 Musikzügen/-gruppen, 5 Tanzgruppen und einer Kanone
Für den Rettungs- und Sanitätsdienst halten sich 30 Sanitätern, einer Notärztin zwei RTWs und vier KTW bereit.
Kindersammelstelle befindet sich im DRK-Katastrophenschutzzentrum, Hitdorfer Straße 61

Die Hitdorfer Straße und Rheinuferstraße / Bleerstraße zwischen Hitdorfer Straße / Ringstraße und Bleerstraße / Alfred-Nobel-Straße werden am Freitag, den 01.03.2019 ab 11:30 Uhr bis voraussichtlich 18:30 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Für Anlieger bzw. Zulieferer ist die Zufahrt zur Industriestraße ab Bleerstraße / Alfred-Nobel-Straße frei. Der Verkehr wird über die Ringstraße, Langenfelder Straße, Fahnenacker und Alfred-Nobel-Straße (Bayer AG) bis Monheim-Blee und entsprechend in Gegenrichtung umgeleitet. Die Buslinien 233, 244 und 253 werden ab 11.30 Uhr ebenfalls die oben angegebene Umleitungsstrecke befahren.
Anwohner und Besucher werden gebeten auf die geänderten Park- und Halteverbote zu achten. Die Verkehrsaufsicht der Stadt Leverkusen wird, wie im vergangenen Jahr, verstärkt auf die Einhaltung der Verbote im Bereich der Ringstraße und Nebenstraßen sowie die mit Flatterband markierten Grünstreifen entlang der Yitzak-Rabin-Straße, Hitdorfer Straße (insbesondere im Bereich des DRK-Katastrophenschutzzentrums) und Langenfelder Straße achten. Verstöße werden mit Ordnungs- bzw. Bußgeldern geahndet. In unabdinglichen Ausnahmefällen werden Fahrzeuge abgeschleppt. Für Zugbesucher, die mit einem Kfz nach Hitdorf kommen, stehen ca. 600 kostenlose Parkplätze am Hitdorfer Badesee zur Verfügung. Der Weg zum Parkplatz ist ausgeschildert. Die Veranstalter bitten die mit dem Auto anreisenden Besucher diesen Parkplatz zu nutzen, in Hitdorf steht kein zusätzlicher Parkraum zur Verfügung.
WDRJeck ist in Hitdorf zu Gast. Auf dem Parkplatz Hitdorfer Straße / Heerweg am Beginn Zugaufstellung wird der WDR zu Gast sein und dort eine Aktion aufbauen, um das karnevalistische Brauchtum in den umliegenden Gemeinden der Stadt Köln zu dokumentieren und begleiten. Hierzu sind Fotoaktionen und Übertragungen in die sozialen Netzwerke (z.B.: Facebook) geplant.

Aufstellung
1 Zugleitung, Gäste
2 Dreigestirn 2017/2018
3 1. Show-Fanfarencorps Langenfeld e.V.
4 Ströppcher KG HMJ
5 Tanzgarde & Husaren KG HMJ
6 Hetdörper Höppedröppcher
7 Gründungsmitglieder HMJ un Fründe
8 Kita Burgzwerge
9 Feuerwehrkameradschaft Hitdorf
10 Hitdorfer Grundschulen
11 Kindertanzkorps/Tanzkorps KG Stadtgarde Opladen
12 Kindergarten St. Aldegundis
13 Samba-Truppe Käthe Kollwitz Schule
14 Kindertagesstätte "Die Rheinpiraten e.V."
15 Yacht-Club Wuppertal-Hitdorf e.V.
16 Leverkusener Tanzmäuse
17 Jecke Hitdorfer Königsallee
18 Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH
19 Living Hope
20 Geselligkeitsverein Germania Rheindorf
21 Rhein. Tanzcorps „Echte Fründe“e.V.
22 Hitdorfer Teufel
23 Lohrer Lück
24 Karnevalsfreunde Hitdorfer Kirchweg
25 Hitdorfer Jungs un Fründe
26 Kegelclub “Voll dropp“
27 Hitdorfer City-Schwärmer
28 Ex 3G un Fründe
29 Karnevalsfründe Hitdorf 1994
30 Kegelclub "Bellevue"
31 Hetdörper Jecke Wiever
32 Karnevalsfreunde SC Hitdorf
33 FC-Fussballclub-Rio
34 Team Sexy
35 Fastelovendfründe ohne Namen
36 Kegelclub "Echte LEVe Jungs 1990"
37 Männerchor 1846
38 Hitdorfer Geselligkeitsverein
39 Däm Buur sing Buure
40 Fanfarenzug Merkenicher Musketiere
41 Hitdorfer Fährgarde der KG HMJ e.V.
42 Dreigestirn 2018/2019


Ort aus dem Stadtführer: Hitdorf
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 5.517
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30440 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5756 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5510 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5455 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5426 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3562 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3458 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2830 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1328 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1222 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen