Nachbarschaftsbüro kooperiert mit Jugendzentrum Bunker – Fortsetzung auch in 2019

Veröffentlicht: 28.12.2018 // Quelle: Currenta

Aufgepasst“, ruft Günther Cordier – für den Bruchteil einer Sekunde könnte man eine Stecknadel fallen hören. Dann schießt mit einem lauten „Puff“ ein Feuerball in die Höhe, versetzt das Publikum im Raum in Aufregung und löst sich in sicherem Abstand zur Decke im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auf. „Gefahren erkennen – Gefahren vermeiden“ heißt der Experimentalvortrag von Cordier, Leiter der naturwissenschaftlichen Berufsausbildung bei Chempark-Manager und –Betreiber Currenta. Wenige Tage vor Cordiers Ruhestand konnten rund zwei Dutzend Jugendliche im Haus der Jugend Opladen angewandte Chemie erleben. Der Chemieexperte Cordier erklärte mit Chemikalien aus Putz- und Kosmetikschrank, mit Feuerzeug und Stromkabel und stieß auf aufgeschlossene und interessierte Jugendliche.

Drei Aktionen über das Jahr verteilt
Der Experimentalvortrag war dabei eine von drei Aktionen, die das Nachbarschaftsbüro Chempunkt in Kooperation mit dem Jugendzentrum Bunker des Jugendverbandes Junge Gemeinschaft Leverkusen e.V. im Laufe des Jahres 2018 durchgeführt hat. Neben einer Führung durch die Katakomben der Heimspielstädte von Fußballverein Bayer 04 Leverkusen waren fast drei Dutzend Jugendliche im Chempark zu Gast. Bei der Rundfahrt machte der Bus Halt am Übungsplatz der Chempark-Werkfeuerwehr. Mit Feuerlöscher und fachkundiger Begleitung durften alle jungen Besucher selber einem Feuer „an den Kragen“. So hieß es am Ende für alle Beteiligten. Feuer aus!

Bornewasser: Gute Aktion! Kooperation auch in 2019
Ulrich Bornwasser, Leiter Politik- und Nachbarschaftsdialog im Chempunkt freut sich über die Zusammenarbeit. Neben der Führung durch die BayArena waren vor allem auch die beiden Termine mit Sicherheitsaspekt für ihn ein Erfolg: „Nur zu gerne öffnen wir unsere Türen und helfen mit unserem Wissen und Möglichkeiten. Wenn es uns möglich ist, den Jugendlichen für ein paar Nachmittage eine gute und informative Zeit zu bieten, und das gleichzeitig mit wichtigen Informationen zum Thema Sicherheit zu verknüpfen, ist es für alle Beteiligten eine gute Aktion!“ Auch in 2019 soll die Kooperation fortgeführt werden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.616
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Currenta


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen