Rheindorfer CDU-Ehrenvorsitzender Wolfgang Erdmann im Alter von 83 Jahren verstorben

Veröffentlicht: 22.11.2018 // Quelle: CDU Rheindorf

Am gestrigen Mittwochabend ist der Rheindorfer CDU-Ehrenvorsitzende, Ehrenvorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft VERDI in Leverkusen, früher langjähriger Bezirksvertreter, Vorsitzender der Deutschen Angestelltengewerkschaft (DAG) in Leverkusen, Vorsitzender des Radioclubs Leverkusen, ehrenamtlicher Richter am Arbeits- und am Verwaltungsgericht, Betriebsrat der Bayer AG sowie Vorsitzender des Rheindorfer Kleingartenvereins Butterheide, Wolfgang Erdmann, im Alter von 83 Jahren verstorben.

Hierzu erklärt der Rheindorfer CDU-Vorsitzende, Ratsherr und Bezirksfraktionsvorsitzende Andreas F. Eckloff:
„Mit dem Tod von Wolfgang Erdmann verliert unser Stadtteil Rheindorf sein herausragendes Vorbild für lebenslanges ehrenamtliches gemeinwohlorientiertes Engagement und damit eine einzigartige, über alle Parteigrenzen hinweg geschätzte historische Stadtteilpersönlichkeit.
Ich persönlich verliere meinen von eigener Jugend an geliebten treuen väterlichen Freund und Lehrer. Wolfgang Erdmann war das soziale Gewissen der Rheindorfer Union, sein politisches Vermächtnis ist unser Zukunftsauftrag. Wir werden Wolfgang Erdmann niemals vergessen, er wird für immer unser Vorbild für Mitmenschlichkeit und sozialen Einsatz für die Schwächsten in unserer Gesellschaft bleiben.“

Wolfgang Erdmann
geboren am 28.03.1935 in Wuppertal-Elberfeld
seit 1939 in Leverkusen-Wiesdorf (dort auch eingeschult)
1960 Erste Wohnung in Rheindorf (Mitte)
1964 Beitritt zur Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG)
ab 1969 Vorstandsmitglied der Deutschen Angestellten Gewerkschaft (DAG), Verwaltungsstelle Leverkusen
ab 1969 Gründungsmitglied und 1. stellvertretender Gründungsvorsitzender des Kleingärtnervereins Leverkusen-Rheindorf (Butterheide) e.V.
1971 Beitritt zur Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), Ortsverband Leverkusen-Rheindorf sowie zur Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)

1972 bis 1992 Betriebsratsmitglied der Firma Bayer AG

1974 Ehrenamtlicher Vorsitzender der DAG (Verwaltungsstelle Leverkusen)
1975 bis 1995 Ehrenamtlicher Richter bei den Gerichten für Arbeitssachen in Solingen (Arbeitsrichter)

1976 Gründungsmitglied und später zeitweise zweiter Sprecher der Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine
1977 bis 1992 Verwaltungsratsmitglied der Betriebskrankenkasse (BKK) der Firma Bayer AG
1977 bis 1997 Ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Köln
1978 Vorsitzender der Kleingärtnervereins Leverkusen-Rheindorf (Butterheide) sowie 2. Vorsitzender und Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Stadtverbandes der Kleingärtner in Leverkusen
1979-1994 Mitglied der Leverkusener Bezirksvertretung I (als Kandidat der CDU Rheindorf)
1986-1990 Stellvertretender Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Leverkusen-Rheindorf
seit 1990 Mitglied des Leverkusener Kulturkreises Kurt Lorenz
seit 1992 Ehrenvorsitzender der DAG Leverkusen/Langenfeld sowie Bezirksrevisor Köln/Bonn

1994 Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik durch den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Richard von Weizsäcker

seit 1994 Leiter des Radioclubs Leverkusen (im Rahmen des Bürgerfunks)

seit 2000 Ehrenvorsitzender der Gruppe 8 (Industrie) der Dienstleistungsgewerkschaft VERDI in Leverkusen

seit 2004 Ehrenvorsitzender des CDU-Ortsverbandes Leverkusen-Rheindorf

seit 2004 Ehrenamtliche Mitarbeit im Sicherheitsbereich der Landesgartenschau NRW in Leverkusen

2005 Verleihung des Leverkusentalers für die Verdienste als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei der Landesgartenschau und für den Neulandpark


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.078
Weitere Artikel vom Autor CDU Rheindorf

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3607 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2087 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 1976 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 4 / 1967 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 1963 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 1943 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 1503 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1134 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 9 / 1022 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 10 / 991 Aufrufe

Hundesteuer wird für die meisten Leverkusener Hundehalter ab 2023 günstiger

lesen