Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesen"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das hervorragende Abschneiden in der Umfrage zeigt, dass wir mit unserer Unternehmenskultur auf dem richtigen Weg sind“, sagte Steilemann vor mehr als hundert Gästen in der Kölner Wolkenburg. „Wir verfolgen eine motivierende Vision und schaffen ein inspirierendes Umfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und in dem sich jeder Beschäftigte bestmöglich entfalten kann. Basis sind die besonderen Werte von Covestro – wir sind neugierig, mutig und vielfältig. Das bedeutet auch, andere zu befähigen und zu unterstützen, um gemeinsam die Welt lebenswerter zu machen“, fügte der Vorstandsvorsitzende hinzu.
Der Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der Chemischen Industrie befragt seit 2008 jährlich rund 7.000 außertarifliche und leitende Angestellte der 24 größten Chemie- und Pharmaunternehmen in Deutschland. Dabei wird unter anderem die Zufriedenheit mit Faktoren wie Arbeitsumfeld, Unternehmenskultur und -strategie, persönliche Befindlichkeit sowie Motivation ermittelt. Die jährliche Stimmungsumfrage des VAA gilt als das führende Branchenbarometer der chemischen Industrie.
Seit seiner Eigenständigkeit hat Covestro zum dritten Mal an der Bewertung teilgenommen und sich von Anfang an am oberen Ende des Rankings behauptet: 2016 und 2017 lag das Unternehmen jeweils auf Platz zwei.