Covestro schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Bruttoemissionserlöse in Höhe von 447 Millionen Euro

Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 14.10.2020 // Quelle: Covestro

Covestro hat die im Zuge der angekündigten Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) von Royal DSM angestrebte Kapitalerhöhung unter teilweiser Ausnutzung des Genehmigten Kapitals erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen der Kapitalerhöhung wurden 10.200.000 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien in einem beschleunigten Platzierungsverfahren (Accelerated Bookbuilding) bei institutionellen Investoren platziert. Der Platzierungspreis von 43,85 Euro je Aktie entspricht einem Abschlag von 0,9 Prozent gegenüber dem XETRA Schlusskurs vom 13. Oktober 2020 in Höhe von 44,25 Euro. Die Bruttoemissionserlöse belaufen sich auf 447 Millionen Euro. Das Grundkapital von Covestro in Höhe von 183,0 Millionen Euro erhöht sich somit um etwa 6 % auf 193,2 Millionen Euro. Mit den Emissionserlösen aus der Kapitalerhöhung wird ein Teil der angekündigten Übernahme in Höhe von insgesamt 1,61 Milliarden Euro finanziert.

Dr. Thomas Toepfer, Finanzvorstand von Covestro: „Mit dem Abschluss der Kapitalerhöhung macht Covestro einen wichtigen Schritt im Rahmen der angekündigten Übernahme. Die Maßnahme ist ein wesentliches Element der Finanzierung: Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital bekennen wir uns klar zu unserem soliden Investment Grade Rating. Die erfolgreiche Platzierung aller angebotenen Aktien ist dabei ein eindrucksvoller Beleg für das Vertrauen des Kapitalmarkts in Covestro und die finanzielle und strategische Logik der Transaktion."

Die neu ausgegebenen Aktien sollen am 15. Oktober 2020 prospektfrei zum Handel im regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden und sind für das Geschäftsjahr 2020 voll dividendenberechtigt. Der Handel wird voraussichtlich am 16. Oktober 2020 aufgenommen werden.

Die Kapitalerhöhung wurde durch die Joint Bookrunner BofA Securities, Citigroup und Credit Suisse durchgeführt und zusätzlich begleitet durch die Co-Bookrunner Banco Santander, Commerzbank, Deutsche Bank und UniCredit.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.424
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Covestro


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen