Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1554 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1351 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1291 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1190 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 963 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 853 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 749 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 746 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 739 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Ein Tag lang Chef der Sonderabfallverbrennung

Veröffentlicht: 24.05.2018 // Quelle: Currenta

Currenta schließt sich auch 2018 das vierte Jahr in Folge wieder der Aktion „Meine Position ist spitze!“ an. Gemeinsam mit Chemieunternehmen aus der Region hat ChemCologne, das Netzwerk der chemischen Industrie im Rheinland, im Februar die Aktion gestartet. Für naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren bietet der Chempark-Manager und -Betreiber in diesem Jahr am Standort in Leverkusen die Position des Leiters der Sonderabfallverbrennung an. Hier ist der Gewinner am 26. Juli rund um die Uhr für die Mannschaft und die Funktionsfähigkeit der Anlage verantwortlich und sorgt mit seinen Entscheidungen für eine dauerhaft hohe Entsorgungsleistung im Chempark. Die Bewerbung auf diesen Spitzenjob ist noch bis zum Freitag, 1. Juni, mit wenigen Mausklicks über ein Formular auf www.meine-position-ist-spitze.de möglich.

„Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr möchten wir mit unserer Aktion den Schülerinnen und Schülern aus der Region auch in diesem Jahr wieder das vielfältige Angebot an interessanten Berufen in der chemischen Industrie aufzeigen. Die erfolgreichen Bewerber erhalten außergewöhnliche Einblicke in das jeweilige Unternehmen und den speziellen Job, den sie einen Tag lang ausüben. Dadurch kann der Kontakt zum potentiellen Arbeitgeber schon sehr früh aufgebaut werden“, sagt ChemCologne-Geschäftsführer Daniel Wauben.

An den Standorten Dormagen und Krefeld-Uerdingen werden ebenfalls Leitungspositionen angeboten. Hier können interessierte Schüler/innen für einen Tag die Leitung der Berufsausbildung (28. August im Chempark Dormagen) oder die Leitung der Werkfeuerwehr (25. Juli im Chempark Krefeld-Uerdingen) übernehmen.

Etwa 200 Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs aus der Region sind zu einer Teilnahme an der Aktion aufgerufen. Aus den eingegangenen Bewerbungen wählt eine Jury die passenden Kandidaten aus. Alle Gewinner/innen werden vorab zu einem Kennenlerntreffen in den Kölner Lanxess-Tower am 12. Juli 2018 um 16 Uhr eingeladen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.707
Weitere Artikel vom Autor Currenta