Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesen„Wir bleiben im Dialog“, sagen Chempark-Leiter Lars Friedrich und Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises unisono. Gerne war der im vergangenen Herbst gewählte Landrat zusammen mit Kreisdirektor Dr. Erik Werdel auf Einladung von Friedrich nach Leverkusen gekommen. Santelmann erklärte: „Wir haben viele Anknüpfungspunkte zu unserer Nachbarstadt Leverkusen. Besonders aktuell ist sicherlich das Thema Mobilität und die damit verbundene infrastrukturelle Anbindung unserer Städte.“ Ebenso war das Thema Sicherheit im Fokus des Treffens, leitet Friedrich im Chempark doch das gesamte Leistungsfeld Sicherheit mit rund 600 Mitarbeitern. „Sicherheit reicht weit über die Werksgrenzen hinaus. Daher freuen wir uns über einen konstruktiven Austausch auch zu diesem wichtigen Punkt“, so Friedrich. Zudem waren sich alle Teilnehmer des Treffens in einem weiteren Punkt einig: „Der gemeinsame Austausch wird auch zukünftig und regelmäßig stattfinden.“
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.647